Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapan will digitale Schulbücher im Englischunterricht testen

Der Unterricht soll digitaler werden

Japan will digitale Schulbücher im Englischunterricht testen

Jiji: Ab dem kommenden April sollen nach den Plänen des Bildungsministeriums digitale Schulbücher in Grund- und Mittelschulen zum Einsatz kommen. Der Beginn einer bundesweiten Testphase.

Anzeige

Laut des Ministeriums sollen die digitalen Englisch-Lehrbücher für die Kinder in der fünften und sechsten Klasse sowie für die Schüler der Sekundarstufe kostenlos sein. Ziel des Programms: Auslotung von Möglichkeiten, wie das digitale Format optimal genutzt werden kann.

Wer darf sich um eine Teilnahme an dem Programm bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind prinzipiell alle privaten und öffentlichen Grund- und Mittelschulen sowie Sonderschulen für Kinder mit Behinderungen, in denen alle Schüler über ein eigenes Tablet verfügen.

LESEN SIE AUCH:  Schule ruft Schüler auf, ihre Social Media Passwörter offenzulegen

Im Rahmen des Programms sollen die jungen Schüler sowohl digitale als auch gedruckte Lehrbücher erhalten. Damit will man aufseiten des Ministeriums im direkten Vergleich mit den gedruckten Medien die Auswirkungen der Einführung des digitalen Lehrmaterials einschätzen.

Anzeige

Kommunen, die die digitalen Lehrbücher auch für andere Fächer als Englisch verwenden möchten, können ein weiteres Fach aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Musik, Kunsthandwerk, technische Künste, Hausarbeit sowie Gesundheit und Leibeserziehung auswählen.

Die Pandemie und die Tabletwelle

Durch die Pandemie wurde sich bereits auf die Verwendung von Tablet-Geräten in Schulen fokussiert und mehr als 90 Prozent der Kommunen des Landes haben die Verteilung von Tablets an die Schüler inzwischen abschließen können.

Allerdings ist man an vielen Schulen momentan noch nicht dazu in der Lage, das Potenzial dieser Geräte voll auszuschöpfen. Ein Problem, das sich in den letzten Monaten immer weiter herauskristallisiert hat.

Digitale Lehrbücher für den Sprachunterricht

Digitale Englischlehrbücher, „die es den Schülern ermöglichen, Wörter auszusprechen, sollen eine andere Rolle spielen als die Papier-Versionen“, sagte ein hoher Beamter des Ministeriums.

Es soll geprüft werden, ob und wie effektiv das neue Lehrmaterial die Hörfähigkeiten der Schüler verbessern. Die digitalen Schulbücher sollen bis zum Geschäftsjahr 2024 umfassende eingeführt werden.

Anzeige
Anzeige