Japan will die Einreiseabkommen mit 11 Nationen aussetzen, auch wenn in den Ländern das Coronavirus vergleichsweise unter Kontrolle sind.
Die japanische Regierung hatte mit einigen Ländern ein Abkommen ausgehandelt, um Geschäftsreisen und auch die Einreise von Studenten zu ermöglichen. Da sich allerdings eine Mutation des Coronavirus weltweit ausbreitet, will man nun die Einreisemöglichkeiten so weit es geht einschränken.
Keine Einreise mehr aus China und Südkorea nach Japan
Zu den 11 Ländern gehören unter anderem China und Südkorea, Vietnam und Singapur. Die Vereinbarung sieht vor, dass Geschäftsreisende, die nur kurz in Japan bleiben, nicht in Quarantäne gehen müssen.
Auch Studenten und Praktikanten aus diesen Ländern müssen seit Juli nicht mehr in Quarantäne nach ihrer Ankunft in Japan.
Die japanische Regierung lockerte im Herbst die Einreisebeschränkungen für alle Länder, um die Wirtschaft wieder aufzubauen. Seit Ende Dezember sind allerdings alle Lockerungen wieder zurückgenommen worden.
Bisher sind allerdings die meisten Reisenden, die in Japan ankommen, Staatsbürger, die von den Einreisebeschränkungen nicht betroffen sind.
Daher war die japanische Regierung zuerst nicht der Meinung, man müsse die Einreisemöglichkeiten beschränken, Japans Premierminister entschied sich kurze Zeit später allerdings anders.
Einreisebeschränkungen durch Abkommen sinnlos
Sowohl Mitglieder der Regierungskoalition als auch der Opposition kritisieren die Beschränkungen, da die Einreise von Staatsangehörigen aus China und Südkorea weiterhin erlaubt ist und Einreisewillige so einfach nur einen kleinen Umweg in Kauf nehmen müssen.
Nach Angaben der japanischen Einwanderungsbehörde reisten ab dem 14. Dezember etwa 3.830 Menschen von China, etwa 3.390 von Vietnam und etwa 340 von Südkorea nach Japan ein.
Ein neuer Stamm des Coronavirus wurde von Ärzten an einem Flughafen in Südkorea entdeckt, nach Aussage des Außenministeriums ist die Mutation allerdings noch nicht im Land verbreitet.
Hinweis:
Für Informationen zur aktuellen Situation sollte man die Webseite der japanischen Botschaft in Berlin aufrufen und die Reise- & Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts für Japan lesen. Auch auf der Webseite der deutschen Auslandsvertretung findet man aktuelle Informationen.