Das japanische Finanzministerium versucht Kinder dazu zu bringen, sich mit dem Steuersystem auseinanderzusetzen. Dafür arbeitet das Ministerium mit dem Verlag Bunkyosha zusammen.
Gemeinsam wurde eine Broschüre mit dem Namen „Unko Zeikin Dril“ herausgegeben, was auf Deutsch so viel heißt wie „Kackesteuerübungen“. Damit soll erreicht werden, dass Grundschüler dazu gebracht werden, sich frühzeitig für Steuern zu interessieren.
Online-Spiel soll Kindern das Thema Steuern näherbringen
Der Inhalt der Broschüre besteht aus fünf Frage- und Antwortsätzen, die sich unter anderem mit der Verbrauchssteuer befassen, die beim Kauf eines Snacks erhoben wird. Die Broschüre wird an Grundschulen im ganzen Land verteilt.
Gleichzeitig wurde ein Online-Spiel veröffentlicht, das mit einem Gespräch mit einem „Kacklehrer“ beginnt. Anhand von 10 zufälligen Fragen sollen Kinder lernen, welche Rolle Steuern in ihrem Leben spielen. Die Motivation will das Ministerium dadurch erreichen, dass es Punkte für schnelle und richtige Antworten gibt, außerdem wird bewertet, ob sie Hinweis genutzt haben.
Vergleiche mit Fäkalien
Eine dieser Fragen für Kinder lautet zum Beispiel: „Was haben Fäkalien und Steuern gemeinsam?“.
Die vorgegebene Antwort lautet „Dünger“, denn „Kacke kann als Dünger für den Anbau von Pflanzen verwendet werden und Steuern sind wie ein Dünger für das Wachstum der Gesellschaft.
Laut eines Sprechers des Finanzministeriums hat man sich für diese Antwort besonders ins Zeug gelegt.