Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapanerin an Neujahrsmochi erstickt, mehrere Personen im ernsten Zustand

Kein unbekanntes Problem

Japanerin an Neujahrsmochi erstickt, mehrere Personen im ernsten Zustand

Mochi werden in Japan traditionell gerne zum Neujahrsfest gegessen. Allerdings bergen sie auch ein nicht unerhebliches Risiko: In Tokyo wurden zwischen dem 1. und 3. Januar mehrere Menschen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie sich an den Klebreiskuchen verschluckt hatten.

Anzeige

Eine ältere Frau erstickte an dem Reiskuchen, fünf weitere Personen befinden sich nach wie vor in einem kritischen Zustand.

Frau in den 90ern erstickt an Mochi

Die Personen, die in Tokyo ins Krankenhaus eingeliefert wurden, sind zwischen 28 und 93 Jahren alt. Sie alle hatten zum Neujahrsfest Mochi gegessen und sich an diesen verschluckt.

LESEN SIE AUCH:  Japans Neujahrsessen fordert erneut einen Toten und Verletzte

Die verstorbene Frau war in ihren 90ern. Sie verschluckte sich am 3. Januar gegen 16 Uhr in ihrem Haus im Bezirk Shibuya an einem Mochi, als sie eine Schüssel „Shiruko“, eine süße Bohnensuppe, aß.

Zwei Männer mit Herzstillstand ins Krankenhaus gebracht

Anzeige

Am 1. Januar erlitt ein 80-jähriger Mann in seinem Haus in Hino einen Herzstillstand, nachdem er beim Verzehr einer Schüssel „Ozōni“, einer traditionellen Neujahrssuppe, an Mochi erstickt war.

Ein anderer Mann in den 70ern wurde ebenfalls mit Herzstillstand in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er sich in seinem Haus in Nishitokyo an einem Mochi verschluckt hatte.

Unfälle mit Mochi passieren immer wieder

Bei den neun Personen, die in Krankenhäuser gebracht wurden, handelte es sich um drei Personen in den 70ern, zwei in den 80ern, zwei in den 90ern, einen 28-Jährigen sowie eine Person in den 60er-Jahren. In der Statistik sind Inagi und die Inselgebiete von Tokyo nicht berücksichtigt.

Das Problem rund um die Mochi ist kein unbekanntes, denn immer wieder ereignen sich zum Neujahrsfest tragische Unfälle. Daher hat die Feuerwehr von Tokyo eine ganze Reihe von Empfehlungen ausgesprochen, die dazu führen sollen, derartige Vorfälle zu vermeiden.

Feuerwehr veröffentlicht Empfehlungen zum Verzehr

So rät sie dringend dazu, Mochi in kleinere Stücke zu schneiden und vor dem Schlucken gut zu kauen. Sie rät auch dazu, beim Verzehr von Mochi auf Kleinkinder und ältere Menschen zu achten.

Außerdem wird allgemein empfohlen, zu lernen, wie man Erste Hilfe leistet, wenn jemand sich an einem Mochi verschluckt hat und zu ersticken droht.

Anzeige
Anzeige