Bald ist Valentinstag und für viele Schokoladenhersteller ist das einer der wichtigsten Tage des Jahres. Aber in diesem Jahr ist aufgrund der Pandemie alles anders und das bekommen auch die Hersteller zu spüren.
Denn nur halb so viele Frauen wie sonst planen, den Valentinstag zu feiern und Pralinen zu verschenken. Normalerweise ist es das Ereignis im Februar und viele Paare freuen sich darauf.
Am Valentinstag beschenken die Frauen die Männer
Das Marktforschungsunternehmen Intage Inc. befragte Ende Januar online Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 69 Jahren zu diesem Thema. Insgesamt antworteten 2.500 Menschen auf die Umfrage.
Anders als im Westen schenken in Japan die Frauen den Männern am Valentinstag Schokolade und die Männer revanchieren sich einen Monat später. Traditionell bereiten sie zwei Arten von Geschenken vor: „honmei-choco“ (Pralinen für die wahre Liebe), die für ihre Liebsten bestimmt sind, und „giri-choco“ (Pflichtpralinen), die normalerweise für Bürokollegen gedacht sind.
Weniger Pralinen für die Liebsten
Von den 1.260 Frauen, die geantwortet haben, gaben nur 7,7 Prozent an, dass sie „honmei-choco“ verschenken werden. Dies ist etwa die Hälfte der Zahl vom letzten Jahr. Eine Frau in den 20ern sagte, sie wisse nicht, ob sie die Person, der sie „honmei-choco“ schenken wolle, wegen der Pandemie treffen könne.
Zudem gaben 9,9 Prozent der weiblichen Befragten an, dass sie „giri-choco“ verschenken werden, was fast unverändert gegenüber dem letzten Jahr ist.
Aber 24 Prozent der Frauen sagten auch, dass sie bereit sind, „giri-choco“ an ihrem Arbeitsplatz zusammen mit ihren weiblichen Kollegen zu verschenken. Dies ist ein Anstieg gegenüber den 18,9 Prozent aus dem Jahr 2020.
„Die Einstellung der Frauen zu „giri-choco“ könnte sich ändern, da sie weniger Gelegenheiten haben, ihre Kolleginnen persönlich zu treffen“, sagte ein an der Umfrage beteiligter Mitarbeiter.
Auch Männer wollen verschenken
Die Umfrage ergab auch, dass einige Männer bereit sind, inmitten der Pandemie Schokoladengeschenke zu verteilen, wie es Frauen tun.
Ein Mann in seinen 20ern sagte, er wolle Menschen, die ihn immer unterstützt haben, mit Pralinen beschenken, während er Präventivmaßnahmen gegen das neuartige Coronavirus ergreift. Ein anderer Mann in den 40ern sagte, er wolle an seinem Arbeitsplatz Pralinen verteilen, um die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern zu fördern.