Die japanische Regierung hat am Dienstag beschlossen, dass in Japan die Post nicht mehr am Samstag zugestellt wird. Die Entscheidung wurde getroffen, da die Japan Post Co. zunehmend mit dem Arbeitskräftemangel in Japan zu kämpfen hat.
Das Ministerium für innere Angelegenheiten und Kommunikation hat bekannt gegeben, dass sie bei einer außerordentlichen Landtagssitzung im Herbst eine Gesetzesänderung beantragt werden.
Damit wird es ab 2020 in Japan nur noch Werktags Post in den Briefkästen geben.
Pakete, Expressbriefe und Einschreiben weiterhin am Samstag
Japan Post, ein Unternehmen der Japan Post Holdings Co., hat eine Überprüfung gefordert, um die Standard-Postdienststunden von derzeit sechs Tagen auf fünf Tage pro Woche zu verkürzen, um den Arbeitskräftemangel zu beheben. Die Regierung hält mehr als 50 Prozent der Anteile an Japan Post Holdings.
Die Samstagszustellung von Paketen sowie Einschreiben und Expressbriefen wird allerdings weiterhin erfolgen. Die japanische Post erwägt eine Senkung der Gebühren um 10 Prozent für Express-Post als Gegenleistung für die Einstellung des Samstags-Postdienstes.
Neben der Einstellung der Postzustellung am Samstag wurde auch vorgeschlagen, dass die Standardlieferfrist von drei Tagen auf vier Tage verlängert werden sollte, um eine stabile Dienstleistung zu gewähren.
Quelle: MA