Die japanische Regierung hat am Freitag umfassende Maßnahmen beschlossen, um die Unterstützung für ausländische Studenten zu stärken, die in Japan Arbeit suchen.
Das Paket enthält Maßnahmen zur Schaffung eines Umfelds, in dem ausländische Studenten problemlos Arbeit finden können, sowie Richtlinien zur Ausweitung der Prüfung zur Erlangung neuer Arbeitsvisa.
Regeln für ausländische Studenten werden gelockert
Im Rahmen von Maßnahmen zur Verbesserung der Möglichkeiten für ausländische Studenten, hier Arbeit zu finden, wird die Regierung die Unternehmen über ein System informieren, nach dem Ausländer im Land bleiben dürfen, auch wenn zwischen ihrem Abschluss und ihrer Beschäftigung eine Lücke besteht.
Die japanische Regierung plant Briefing-Sitzungen in einem Konsultationszentrum für Ausländer, das im Geschäftsjahr 2020 eröffnet wird, um Informationen über die Einstellung internationaler Studierender zu verbreiten.
Zudem soll der Kreis der Menschen ausgeweitet werden, denen es gestattet ist, die Tests für das neue Visaprogramm abzulegen.
Immer noch wenig Interesse am neuen Visa-System
Aktuell dürfen nur Ausländer einen Test ablegen, die sich längerfristig in Japan aufhalten. Das neue Maßnahmenpaket sieht vor, dass auch Ausländer, die nur kurze Zeit in Japan sind, die Tests machen dürfen, einschließlich Menschen, die auf Geschäfts- oder Besichtigungsreisen sind.
Abschließend wurde festgestellt, dass die Gesamtzahl der Ausländer in Japan, die eines der neuen Arbeitsvisa besitzen, Ende November 1.019 betrug.
Das neue Visa-System wurde im April eingeführt, um den Arbeitskräftemangel im Land zu bekämpfen. Allerdings gibt es viel Kritik am neuen System.
Die Regierung will in den ersten fünf Jahren maximal 345.150 ausländische Arbeitnehmer einstellen. Nach Angaben der japanischen Einwanderungsbehörde gab es zum 18. Oktober jedoch nur 2.258 Anträge.
TJT