Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapans Bevölkerung wird bis 2070 voraussichtlich um 30 Prozent schrumpfen

Zahl der Einwohner wird unter die 100-Millionen-Grenze fallen

Japans Bevölkerung wird bis 2070 voraussichtlich um 30 Prozent schrumpfen

Japans Bevölkerung schrumpft seit Jahren und neuesten Schätzungen der japanischen Regierung zufolge wird ein weiterer Rückgang um 30 Prozent bis 2070 erwartet. 2022 ist die Zahl der Menschen, die in Japan leben, bereits um 556.000 im Vergleich zum Vorjahr gefallen.

Anzeige

Der Anteil der ausländischen Einwohner in Japan, inklusive Studierende, die länger als drei Monate im Land bleiben, soll bis 2070 auf 9,39 Millionen Menschen steigen, also 10,8 Prozent von der Gesamtbevölkerung.

Bevölkerung wird unter die 100-Millionen-Grenze fallen

Das National Institute of Population and Security Research (Nationales Institut für Bevölkerungs- und Sozialversicherungsforschung) geht davon aus, dass die Zahl der über 65-Jährigen in Japan im Jahr 2070 bei 33,67 Millionen liegen wird, nachdem sie im Jahr 2043 mit 39,53 Millionen ihren Höchststand erreicht hat. Im Jahr 2070 werden sie 38,7 Prozent der Bevölkerung ausmachen, was die Sozialversicherungskosten in die Höhe treibt.

LESEN SIE AUCH:  Japans Regierung stellt Maßnahmen gegen die sinkende Geburtenrate vor

Die Forschungsstelle des Gesundheitsministeriums erstellt etwa alle fünf Jahre demografische Prognosen, die auf öffentlichen Daten wie Volkszählungen basieren. Die japanische Regierung wird die neuesten Daten nutzen, um die zukünftigen Rentenauszahlungen des Landes zu berechnen.

Anzeige

Es wird erwartet, dass die Bevölkerungszahl im Jahr 2056 unter die 100-Millionen-Grenze fallen wird, heißt es in der neuesten Prognose.

Fruchtbarkeitsrate soll leicht steigen

Die erwartete Fruchtbarkeitsrate, also die erwartete Anzahl an Kindern, die pro Frau im gebärfähigen Alter geboren werden, soll im Jahr 2070 bei 1,63 liegen, leicht über dem Wert im Jahr 2020. Der Schwellenwert für den Erhalt der Bevölkerung liegt allerdings bei 2,07.

Die Zahl der Geburten wird laut der Prognose unter 500.000 fallen, bereits im vergangenen Jahr fiel die Geburtenrate unter 800.000.

Die Bevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren, die die Sozialversicherungssysteme des Landes durch die Zahlung von Beiträgen unterstützt, wird den Prognosen zufolge von 75,09 Millionen im Jahr 2020 auf 45,35 Millionen im Jahr 2070 stark zurückgehen.

Die Bevölkerung im Alter von 14 Jahren und darunter soll von 15,03 Millionen im Jahr 2020 auf 7,97 Millionen im Jahr 2070 sinken. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung wird für 2070 auf 54,0 Jahre geschätzt.

Menschen in Japan werden älter

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer soll auf 85,89 steigen, die Lebenserwartung der Frauen auf 91,94 Jahre.

Japan ist in der weltweiten Bevölkerungsrangliste von der siebtgrößten Nation im Jahr 1990 auf Platz 11 in 2022 abgerutscht. Bis 2050 wird es voraussichtlich auf Platz 17 abrutschen und damit hinter Länder wie Vietnam und die Philippinen zurückfallen.

Neben Japan hat auch Südkorea mit einer stark sinkenden Geburtenrate zu kämpfen. Prognosen zufolge wird die Bevölkerung von 51,8 Millionen Menschen im Jahr 2022 bis 2050 auf 45,8 Millionen schrumpfen.

Google News button
Anzeige
Anzeige