Japans Fluggesellschaften, darunter JAL und ANA, planen, die Maskenpflicht ab Mai abzuschaffen. Fluggäste sollen ab diesen Zeitpunkt selbst entscheiden, ob sie eine Maske während des Fluges tragen wollen oder nicht.
Der Schritt folgt, nachdem die Regierung angekündigt hat, COVID-19 herabzustufen und mit der saisonalen Grippe gleichzusetzen.
Japanische Fluggesellschaften setzen aktuell auf eine Maskenpflicht
Die derzeitigen Richtlinien der Scheduled Airlines Association of Japan, in der 19 Fluggesellschaften zusammengeschlossen sind, sieht eine Maskenpflicht für alle außer Kleinkinder vor. Dabei handelt es sich allerdings um eine Bitte, die in Japan überall eingehalten wird. Zudem sollen Passagiere während eines Fluges so wenig wie möglich miteinander sprechen.
Passagiere, die aufgrund von Krankheiten oder Behinderungen keine Masken tragen können, werden gebeten, dies vorher mit den Fluggesellschaften zu besprechen. Weigert sich ein Fluggast ohne triftigen Grund, eine Maske zu tragen, können die Fluggesellschaften ihm das Boarding verweigern.
Widerstand gegen die Maske hat auch in Japan für Schlagzeilen gesorgt
Das Tragen von Masken in Flugzeugen hat in der Vergangenheit auch in Japan für Schlagzeilen gesorgt. So wurde im Dezember ein Japaner zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er sich im September 2020 geweigert hatte, an Bord eines Fluges von Peach Aviation eine Maske zu tragen, was eine außerplanmäßige Landung zur Folge hatte, um ihn zu entfernen.