Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapans LDP-Generalsekretär gegen Kindeserziehung durch Väter

Japans LDP-Generalsekretär gegen Kindeserziehung durch Väter

Der geschäftsführende Generalsekretär der Liberal-Demokratischen-Partei (LDP) sagte, dass er bezweifle, dass Kleinkinder glücklich wären, wenn sie von ihren Vätern statt den Müttern aufgezogen werden würden.

Anzeige

Während die japanische Regierung die eingefahrenen Meinungen langsam aufheben will, sodass auch Männer bei der Erziehung der Kinder mithelfen, will der geschäftsführende Generalsekretär, dass diese Arbeit bei den Müttern bleibt. Während eines Vortrags sagte der Generalsekretär, dass Kleinkinder „unglücklich“ wären, wenn sich ihre Väter um sie kümmern würden. So deutete er an, dass die Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder bei den Müttern liegt.

Laut dem Politiker würden Kinder bis zu drei Jahren bei der Frage, wen sie lieber mögen, immer die Mutter wählen. Während einer Rede vor dem Gemeindezentrum der LDP in Miyazaki sagte er, dass wenn sie das Niveau des gesellschaftlichen Systems nicht erhöhen, indem die Last der Erziehung überwiegend auf die Mütter fällt, würden sich die Kinder unwohl fühlen. Dabei betonte er, dass dieses Unwohlsein auch dann vorhanden wäre, wenn die Gesellschaft glauben würde, dass sich auch Männer um die Kinder kümmern sollten. Der Generalsekretär sprach auch den Regierungsplan an, der darauf abzielt, die Warteschlangen für Kindergärten abzuschaffen.

Er bezweifle, ob Kleinkinder glücklich sein könnten, wenn sie zur Schule gingen. Außerdem zweifelte er auch an, dass Säuglinge im Alter von 3 bis 4 Monaten glücklich sind, wenn sie von völlig Fremden betreut werden, da deren Mütter wieder arbeiten gehen. Allerdings denkt der Politiker, dass es wichtig ist, einen Plan zu erstellen, sodass 1- oder 2-Jährige den Kindergarten betreten können, ohne auf einen freien Platz zu warten. Denn wenn Kinder unter einem Jahr nicht mehr in den Kindergarten gehen dürften, würden ältere Kinder weniger warten müssen.

Anzeige

Quelle Asahi Shimbun

Google News button
Anzeige
Anzeige