Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapans Lebensmittelindustrie entdeckt Insekten für sich

Vom Nischenprodukt in den Mainstream

Japans Lebensmittelindustrie entdeckt Insekten für sich

Insekten als Lebensmittel sind in Japan nichts Neues, allerdings waren diese Produkte bisher nur ein Nischenprodukt, das sich nun auf den Weg in den Mainstream macht.

Anzeige

Große Unternehmen haben die Attraktivität dieser Lebensmittel erkannt, und einige Köche neue kulinarische Erlebnisse für abenteuerlustige Gäste entwickelt. Zudem bieten auch immer mehr Supermärkte die Produkte an.

Insekten finden Einzug in die Massenproduktion

Ein Unternehmen, das seit einiger Zeit Lebensmittel mit Insekten als Zutat anbietet, ist das Start-up Takeo, deren Produktpalette von verpackten Grillen bis Skorpionen reicht. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Deal mit Nichirei abgeschlossen, einem der größten Tiefkühlproduktproduzenten in Japan.

LESEN SIE AUCH:  In Japan boomt die Insektenzucht

Das Unternehmen profitiert von der Neugier der Menschen. Zum Beispiel haben sich Sashimi aus Seidenraupenkokons mittlerweile zu einem Hit entwickelt. Das Gericht, das fast vollständig aus einem Protein namens Sericin besteht, hat einen milden Geschmack und eine saftige, aber knusprige Konsistenz. Ähnlich wie Meeresfrüchte-Sashimi wird es mit Sojasoße und Ingwer serviert.

Anzeige

Laut jüngsten Prognosen wird es 2050 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde geben. Um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern, kann laut eines Berichts der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN, die Nahrungsmittelversorgung mit Insekten sichergestellt werden.

Dem Bericht zufolge sind Grillen reich an Proteinen und eine besonders nachhaltige Nahrungsquelle. Sie sind Allesfresser, das heißt, sie sind weniger wählerisch als rein pflanzenfressende Insekten wie Heuschrecken, und sie sind 12 Mal effizienter bei der Umwandlung von Futter in Fleisch als Rinder.

Grillen für die Ernährung

Der Telekommunikationsriese Nippon Telegraph and Telephone East und das in der Präfektur Tokushima ansässige Startup-Unternehmen Gryllus arbeiteten seit Januar zusammen an der Aufzucht von Grillen für die Ernährung, mit Blick auf die Zukunft.

Gryllus, dessen Produkte getrocknete und pulverisierte Grillen enthalten und von Keksen bis hin zu grüner Thai-Curry-Mischung reichen, hat sich zu einem wichtigen Akteur in der Industrie entwickelt. Das Unternehmen hat der Forschungseinrichtung in Chofu Grillen zur Verfügung gestellt, die in Dutzenden übereinander gestapelten weißen Kisten aufbewahrt werden, die jeweils zwischen 1.000 und 2.000 der Insekten enthalten.

Insekten auf der Speisekarte

Einen anderen Ansatz verfolgt das Antcicada, ein Restaurant im Geschäftsviertel Nihombashi in Tokyo, das berühmt ist für seinen Grillen-Ramen und einigen anderen Menüs, die man auch für zu Hause kaufen kann.

Yuta Shinohara, der Besitzer des Restaurants, möchte die Einzigartigkeit des Geschmacks und der Beschaffenheit der Insekten hervorheben, anstatt sie mit bekannten Geschmacksrichtungen zu vergleichen. „Wir wollen, dass die Kunden die Individualität jedes Insekts verstehen und genießen“, so Shinohara.

Und das Restaurant erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch bei Ausländern, die Japan als Touristen besuchen.

Anzeige
Anzeige