Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJapans Nettoauslandsvermögen erreichte 2022 einen Rekordwert

Angetrieben vom schwachen Yen

Japans Nettoauslandsvermögen erreichte 2022 einen Rekordwert

Japans Nettoauslandsvermögen stieg 2022 auf den Rekordwert von 418,63 Billionen Yen (ca. 2,792 Billionen Euro). Der Anstieg um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist auf die starke Abwertung des Yen zurückzuführen, so das japanische Finanzministerium.

Anzeige

Japan bleibt damit das 32. Jahr in Folge der weltweit größte Gläubiger in Yen, vor Deutschland mit 389,05 Billionen Yen (rund 2,595 Billionen Euro) und China mit 335,78 Billionen Yen (rund 2,239 Billionen Euro).

Auslandsvermögen von der Regierung, Unternehmen und Privatanlegern um 6,5 Prozent gestiegen

Das von der japanischen Regierung, Unternehmen und Privatanlegern gehaltenen Auslandsvermögen ist mit 1.338,24 Billionen Yen so hoch wie nie zuvor und verzeichnete mit einem Anstieg von 6,5 Prozent den 14. jährlichen Zuwachs in Folge.

LESEN SIE AUCH:  Japans Schulden erreichen neuen Rekordwert

Der Yen verlor im vergangenen Jahr gegenüber dem Euro und Dollar erheblich am Wert, da sich die Bank of Japan nicht an den Zinserhöhungen beteiligte, mit denen andere Zentralbanken versucht haben, die Inflation zu bekämpfen.

Anzeige

Verbindlichkeiten um 9,6 Prozent gestiegen

Die Preise für ausländische Staatsanleihen fielen, während ihre Renditen stiegen, was den jährlichen Anstieg des Nettosaldo begrenzte, wie die Daten des Ministeriums zeigten.

Japans Auslandsverbindlichkeiten stiegen auf einen Rekordwert von 919,61 Billionen Yen (ca. 6,33 Billionen Euro), ein Plus von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nachdem das Land eine Ausweitung der Direktinvestitionen von Ausländern verzeichnete. Es ist das vierte Jahr in Folge mit einem Anstieg.

Google News button
Anzeige
Anzeige