Laut der Langzeitprognose der Meteorological Agency wird der Sommer in Japan überdurchschnittlich heiß und besonders im Westen des Landes werden starke Regenfälle erwartet.
Die japanische Wetterbehörde (JMA) forderte die Menschen eindringlich auf, so schnell wie möglich Maßnahmen gegen Hitzschlag zu ergreifen und sich auf die Regenzeit vorzubereiten.
Sommer wird überdurchschnittlich heiß
Laut der Langzeitprognose werden die Westwinde ab dem 19. Juli in den nächsten drei Monaten stärker als normal sein und durch ein Pazifikhoch verstärkt.
Die JMA erwartet daher, dass die Durchschnittstemperaturen, die normalerweise im Sommer zu erwarten sind, in Nord-, Ost- und Westjapan deutlich über dem Durchschnitt liegen werden, in Okinawa werden allerdings normale sommerliche Temperaturen erwartet.
Die Temperaturen sind am Sonntag in einigen Teilen Japans bereits auf über 35 Grad geklettert. Ab Temperaturen von 35 Grad spricht die JMA von einem „extrem heißen Tag“.
Warnung vor sintflutartigen Regenfällen
Zudem erwartet die JMA, dass die Regenzeit früher als normal im Norden des Landes beginnen wird. Außerdem rechnet die JMA in ihrer Langzeitprognose damit, dass der Niederschlag überdurchschnittlich ausfallen wird und warnt vor sintflutartigen Regenfällen.
Takafumi Umeda, Direktor des Zentrums für Extremwetterinformationen der meteorologischen Agentur, erklärte auf einer Pressekonferenz: „Wir erwarten, dass es ab dem nächsten Monat heißer als normal wird, daher sollten die Menschen so schnell wie möglich Maßnahmen gegen einen Hitzschlag ergreifen, z. B. in dem sie Klimaanlagen überprüfen und auch auf starke Regenfälle vorbereitet sind, da es auch in diesem Jahr zu sintflutartigen Regenfällen kommt.“