Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJMA warnt vor einem kälteren Winter in Teilen Japans

La-Nina-Effekt wird im Februar abklingen

JMA warnt vor einem kälteren Winter in Teilen Japans

Nach Angaben der Meteorologischen Agentur (JMA) wird der kommende Winter in Japan voraussichtlich kälter als der Durchschnitt sein, und das Risiko starker Schneefälle ist ebenfalls sehr hoch.

Anzeige

Laut der Dreimonatsvorhersage der JMA werden die Temperaturen in ganz Japan in der ersten Dezemberhälfte überdurchschnittlich warm sein, in der zweiten Hälfte jedoch sinken.

Winter in westlichen Teilen Japans wahrscheinlich kälter

Laut der Vorhersage werden die Temperaturen in den östlichen und westlichen Teilen Japans sowie in der Präfektur Okinawa und auf den Amami-Inseln der Präfektur Kagoshima auf Durchschnittsniveau oder kälter sein.

LESEN SIE AUCH:  Tokyo empfiehlt Rollkragenpullover für den Winter

Allerdings werden die Temperaturen im Norden Japans in diesem Winter auf einem durchschnittlichen Niveau bleiben und ab Februar auch landesweit auf ein Durchschnittstief sinken.

Anzeige

Laut der Vorhersage soll ab der ersten Dezemberhälfte in den Gebieten auf der Seite des Japanischen Meeres im Osten und Westen des Landes überdurchschnittlich viel Schnee fallen.

La Nina klingt ab

Das Wetterphänomen La Nina, das im östlichen Teil des Pazifischen Ozeans in Äquatornähe zu unterdurchschnittlichen Meeresoberflächentemperaturen führt, dauert seit Herbst 2021 an und sorgte nach Angaben des JMA im vergangenen Jahr für einen besonders kalten Winter.

Takafumi Umeda, Direktor des Zentrums für anormale Wetterinformationen der Agentur, sagt voraus, dass der nachlassende Effekt von La Nina Japan im Februar durchschnittliche Temperaturen bescheren wird, mit Ausnahme der Präfektur Okinawa und der Amami-Inseln.

Anzeige
Anzeige