Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJR East will mit Punkteprogramm die Zahl der Pendler reduzieren

Punkte sammeln und entspannt Bahn in Tokyo fahren

JR East will mit Punkteprogramm die Zahl der Pendler reduzieren

JR East wird für Personen, die mit einer Suica-Karte außerhalb der Hauptverkehrszeiten fahren, ein Punkteprogramm einzuführen.

Anzeige

Das Programm startet am 15. März und soll die Passagiere dazu verleiten, außerhalb der Hauptverkehrszeiten die Bahn zu nutzen.

Punkte sammeln und Infektionsrisiko senken

Pendler, die den Zug an Wochentagen außerhalb der Stoßzeiten nutzen, erhalten JRE-Punkte, die sie zum Aufladen ihrer IC-Karten oder zum Einkaufen in teilnehmenden Geschäften verwenden können.

LESEN SIE AUCH:  JR East ändert die Abfahrtszeiten auf 17 Linien in Tokyo

Neben der Reduzierung der Pendler, hofft JR East auch, dass sie so ihre Mitarbeiter und Züge effizienter einsetzen können. Nach Angaben des Unternehmens wird für jeden Bahnhof eine bestimmte 90-minütige Spitzenzeit festgelegt. Pendler, die den Zug entweder bis zu einer Stunde früher oder später nehmen, erhalten so zwischen 15 und 20 Punkte für ihre Fahrt.

Anzeige

Das Bonusprogramm läuft bis zum 31. März 2022, zudem startet JR East am 1. März ein weiteres Programm, das ebenfalls Punkte bietet.

10 Mal mit JR East fahren und eine Fahrt kostenlos bekommen

Wenn Passagiere in einem Monat 10 Mal auf der gleichen Strecke fahren und so den gleichen Fahrpreis zahlen, erhalten sie so viele Punkte, dass eine Fahrt auf der Strecke kostenlos ist. Um an diesem Bonusprogramm teilzunehmen, muss man ein Fahrkartenbuch kaufen, das genau 10 Fahrkarten enthält.

Dieser neue Service ist für Mitarbeiter gedacht, die von zu Hause aus arbeiten und von ihrer Firma keine Zahlungen mehr für Pendlerkarten erhalten und stattdessen nur den Betrag erstattet bekommen, den sie tatsächlich für Zugfahrten zum Büro ausgeben. Für alle Fahrten ab der 11. Fahrt innerhalb eines Monats erhält der Fahrgast 10 Prozent des Fahrpreises in Form von JRE-Punkten, wobei jeder Punkt einem Yen entspricht.

Um die Punkte zu erhalten, müssen Pendler zunächst ihre Suica-Karte über das Internet registrieren. Diejenigen, die den Off-Peak-Service nutzen, müssen sich auch über eine spezielle Seite auf der JR-East-Website anmelden.

Anzeige
Anzeige