Anzeige
HomeNachrichten aus JapanJR West will bis 2025 Japans ersten Inspektionszug mit künstlicher Intelligenz einführen

KI soll fehlende Mitarbeiter ersetzten

JR West will bis 2025 Japans ersten Inspektionszug mit künstlicher Intelligenz einführen

West Japan Railway (JR West) kündigte an, dass das Unternehmen Japans ersten Inspektionszug, der künstliche Intelligenz einsetzt, im Geschäftsjahr 2025 auf normalen Strecken einsetzten will.

Anzeige

Der DEC741-Zug ist so ausgestattet, dass er mit seinen Dutzenden von Kameras an Bord Strecken inspizieren kann, während die KI die Bilder scannt. Es wird das erste System dieser Art sein, das von einem japanischen Zugbetreiber auf konventionellen Strecken eingesetzt wird.

JR West will Arbeitskräftemangel mit KI bekämpfen

Bisher werden die Kontrollen in erster Linie durch Menschen vorgenommen, da der Arbeitskräftemangel allerdings ein immer größer werdendes Problem darstellt, setzt JR West auf neue Technologien.

LESEN SIE AUCH:  JR West testet Transport von frischen Lebensmitteln mit dem Shinkansen

Nach Angaben des Bahnbetreibers wird der Inspektionszug aus zwei Wagen bestehen. Auf dem Dach, an den Seiten und unter den Waggons sind insgesamt 64 Kameras installiert und für den Einsatz in der Nacht sind 44 Infrarotscheinwerfer vorgesehen.

Anzeige

Bei einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde nimmt der Zug Bilder von Gleisen, Strommasten und Ampeln entlang der Strecken auf. Die digitalen Informationen werden an ein Analysegerät am Boden gesendet, und die KI prüft auf Anomalien wie rissige Schienen oder beschädigte Oberleitungen.

Mehrere Kameras sollen die gesamte Strecke im Blick behalten
Mehrere Kameras sollen die gesamte Strecke im Blick behalten. Bild: MA

Der Zug ist mit einem gelben Farbstreifen versehen, so dass er auch nachts leicht zu erkennen ist, ähnlich wie der komplett gelbe „Doctor Yellow“-Inspektionszug für die Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsstrecken.

JR West prüft derzeit die Abnutzung von Oberleitungen mit einem elektrischen Inspektionszug und untersucht Strommasten und Verkehrsampeln hauptsächlich nach Augenschein.

Testbetrieb soll bereits im November beginnen

Das Unternehmen hat beschlossen, den neuen vielseitigen Inspektionszug einzuführen, um die Bahnanlagen umfassend zu überprüfen, wenn der elektrische Inspektionszug in den Ruhestand versetzt wird. Das Unternehmen wird im nächsten Monat mit dem Testbetrieb beginnen und beabsichtigt, bis zum Jahr 2030 10 Prozent der visuellen Inspektionsaufgaben zu reduzieren.

Ein Vertreter des Unternehmens sagte zu den Erwartungen an den neuen Zug: „Indem wir die Sichtkontrollen reduzieren, können wir das Risiko von Stromschlägen und anderen schweren Verletzungen der Arbeiter verringern.“

Anzeige
Anzeige