Während wir hier in Deutschland den vierten Advent genießen, ist in Japan am 23. Dezember ein ganz besonderer Tag. An dem nationalen Feiertag hat nämlich Kaiser Akihito Geburtstag. Am Sonntag feierte er nun bereits seinen 85. Geburtstag, zu dem ihm Tausende gratulieren kamen.
Zu dem großen Anlass kamen nach offiziellen Angaben fast 83.000 Menschen zum Kaiserpalast in Tokyo. So viele Besucher gab es zuletzt 1996. Ungefähr 10.000 Menschen konnten allerdings das Gelände zur Ansprache nicht rechtzeitig betreten. Sie konnten als kleinen Trost jedoch ihre Glückwünsche in Bücher eintragen lassen, die später der Kaiser erhielt.
Sichtlich erfreut über die zahlreichen Menschen, kam der Kaiser zusammen mit seiner Frau Michiko sowie dem zukünftigen Kaiser Naruhito mit seiner Frau Masako dreimal auf den Schlossbalkon. Er grüßte dabei die Besucher, die ihn jedes Mal bejubelten.
Zu seiner traditionellen Ansprache verstummte jedoch die Menge und hörte ihm aufmerksam zu. In seiner Rede dankte er allen Besuchern und bedankte sich für all die Glückwünsche, die er erhielt. Weiter sprach er über die zahlreichen Naturkatastrophen, die dieses Jahr Japan trafen und zahlreichen Menschen das Leben kosteten. Der Kaiser drückte sein Mitgefühl für die Hinterbliebenen aus, die um ihre Geliebten trauern.
Akihito sorgt sich um den Frieden Japans
Weiter sagte er, dass das Jahr nun bald endet und er hofft, dass alle ein strahlendes und gutes Jahr 2019 erleben. Zum Abschluss wünschte er allen Menschen Gesundheit und Glückseligkeit. Bei der Pressekonferenz im Anschluss sprach er über seine Amtszeit und drückte erneut seine tiefe Trauer für all die Opfer der Naturkatastrophen der letzten 30 Jahre aus.
Zusätzlich äußerte er sich besorgt darüber, dass Japan möglicherweise wieder in einen Krieg verwickelt wird. Er will, dass niemand den Zweiten Weltkrieg und seine Opfer vergisst. Die Menschen sollen daran denken, dass der aktuelle Frieden und Wohlstand Japans auf dem japanischen Volk und ihren Bemühungen beruht.
Die Geburtstagsgäste zeigten sich von der Rede des Kaisers gerührt und freuten sich, dass er immer noch zuerst an das Volk denkt. Sie wünschten ihm und der Kaiserin ein langes gesundes Leben. Es ist das letzte Mal, dass Akihito seinen Geburtstag als Kaiser feiert. Im April dankt er nämlich nach 30 Jahren Amtszeit offiziell ab und überlässt seinem ältesten Sohn Naruhito den Thron.
Quelle: NHK, Mainichi Shimbun