Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKaiser Naruhito übernimmt Rolle des Ehrenpatrons bei Olympia

Erster Kaiser, der gleichzeitig für Olympia und Paralympics Ehrenpatron ist

Kaiser Naruhito übernimmt Rolle des Ehrenpatrons bei Olympia

Ganz Japan ist gespannt auf Olympia 2020 und auch Kaiser Naruhito wird offiziell eingebunden werden. Die Imperial Household Agency gab am Montag bekannt, dass er die Rolle des Ehrenpatrons bei Olympia übernehmen wird.

Anzeige

Diese Stelle, die eine Auszeichnung sein soll, wurde offiziell vom Olympia-Präsidenten für Tokyo 2020, Yoshiro Mori, beantragt. Anfang des Monats hatte Premierminister Shinzo Abe das Angebot dann an die Imperial Household Agency übermittelt. Der Kaiser hat nun zugestimmt und wird die Rolle offiziell am Mittwoch, genau ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokyo, offiziell übernehmen.

Organisatoren sind sehr erfreut über Annahme

Olympia-Präsident Mori ist sehr erfreut, dass der Kaiser das Angebot annimmt. „Wir sind Seiner Majestät, dem Kaiser zutiefst dankbar, dass er die Rolle des Ehrenpatrons der Olympischen und Paralympischen Spiele übernommen hat, einer Veranstaltung, die die besten Athleten der Welt zusammenbringt und ihre Technik und Stärke präsentiert. Die Spiele werden auch eine großartige Gelegenheit sein, die Freundschaft und Solidarität zwischen Menschen auf der ganzen Welt zu vertiefen, und für uns die Kostbarkeit des Friedens zu reflektieren.“

LESEN SIE AUCH:  Alte Handys werden zu 5.000 Olympia-Medaillen

Kaiser Naruhito, der seit Mai neuer Kaiser Japans ist, nachdem sein Vater abgedankt hatte, wird voraussichtlich die Eröffnung der Olympischen und Paralympischen Spiele ankündigen. Olympia beginnt am 24. Juli nächsten Jahres, die paralympischen Spiele am 25. August. Naruhito wird damit der dritte Kaiser sein, der die Rolle des Ehrenpatrons annimmt und zugleich der erste, der die Rolle auch für die Paralympischen Spiele und nicht nur für Olympia übernimmt.

Anzeige

Olympia und Paralympics sollen gleichgestellt werden

Bei den Olympischen Spielen 1964 war der Großvater des aktuellen Kaisers der Ehrenpatron für Olympia und sein Sohn, der Kronzprinz, übernahm die Rolle für die Paralympischen Spiele. Für die Nagano-Spiele 1998 war Kaiser Akihito Ehrenpatron von Olympia und sein Sohn, der aktuelle Kaiser, übernahm den Posten für die Paralympics. Durch die Vereinheitlichung der Ämter wollen die Organisatoren deutlich machen, dass die Paralympics den gleichen Stellenwert haben wie Olympia.

„Im Jahr 2020 wird Tokyo die erste Stadt sein, die zweimal die Paralympischen Sommerspiele veranstaltet, nachdem sie 1964 die Paralympischen Spiele in Tokyo veranstaltet hat“, sagte Mori. „Dies ist ein wichtiger Schritt in der Förderung der Paralympischen Bewegung in Japan und auf der ganzen Welt.“

Olympia als „Wiederaufbau-Olympiade“

Zudem hofft Mori, dass die Übernahme des Ehrenpatrons auch dazu führe, dass diese Olympischen Spiele als „Wiederaufbau-Olympiade“ angesehen werden. Sie sollen die Genesung Japans nach den Erdbeben- und Tsunami-Katastrophen von 2011 zeigen, die den nordöstlichen Teil des Landes verwüstet haben. „Tokyo 2020 zielt auch darauf ab, den Wiederaufbau und die Wiederbelebung der vom Erdbeben in Ostjapan betroffenen Gebiete weiterhin zu unterstützen und ihre Fortschritte mit der Welt zu teilen“, sagte Mori. „Die gnadenvolle Annahme dieses Titels durch seine Majestät ist nicht nur eine große Ehre und Inspirationsquelle, sondern wird auch eine äußerst positive Kraft bei der Förderung der Werte der Spiele sein, einschließlich Frieden, Freundschaft, Unterstützung beim Wiederaufbau von Katastrophengebieten und der Botschaft der Paralympischen Bewegung von Vielfalt.“

Die Olympia-Charta sieht vor, dass ein Staatsoberhaupt die Olympischen Spiele offiziell für eröffnet erklärt. Kronprinz Fumihito wird eine ähnliche Rolle bei der Rugby-Weltmeisterschaft 2019 spielen, die am 20. September beginnt.

Quelle: kyodo

Google News button
Anzeige
Anzeige