Marketing sei Dank, in Japan gehören Hähnchen von KFC zu Weihnachten einfach dazu und es bilden sich jedes Jahr aufs neue lange Schlangen vor den Filialen.
Doch der gewohnte Anblick zur Weihnachtszeit fördert allerdings auch das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Um dies zu verhindern, fordert das Unternehmen die Menschen nun auf, ihre Hähnchen vorab online zu bestellen und dann zu einer bestimmten Uhrzeit abzuholen, anstatt sich in die traditionellen Warteschlangen zu stellen.
Weihnachten, die umsatzstärkste Zeit für KFC in Japan
Für KFC ist die Vorweihnachtszeit in Japan die umsatzstärkste Woche des Jahres. Da die Menschen angesichts der Pandemie allerdings vorsichtig geworden sind, erhofft sich das Unternehmen, die Umsätze zu halten, die bereits im vergangenen Jahr enorm gesunken sind.
Der Weihnachtsumsatz von KFC erreichte 2019 in Japan einen Rekordwert von 7,1 Milliarden Yen (ca. 55,3 Millionen Euro). 2020 sank der Umsatz dank der Pandemie auf 6,9 Milliarden Yen (ca. 53,7 Millionen Euro). Bereits die Nachricht, dass Hühnerfleisch in Japan knapp wird, war für die Weihnachtstradition nicht förderlich.
Es geht aber nicht nur um den Gewinn, das Unternehmen will die Tradition erhalten werden, die bis in die 1970er-Jahre zurückreicht.
Hähnchen in Japan mittlerweile nicht mehr wegzudenken
Laut des Unternehmens wurde die Weihnachtskampagne von ausländischen Kunden in Japan angeregt, die sich darüber beklagten, dass sie für die Festtage keinen Truthahn finden können. Die erste „Kentucky for Christmas“-Weihnachtskampagne startete 1974 und richtete sich an Paare, die einen Eimer Hähnchen zusammen mit einer Flasche Wein angeboten bekamen.
Seit dieser Zeit hat sich das KFC-Hähnchen zu einer Tradition in Japan gemausert, die nicht mehr wegzudenken ist. Ähnlich ist es mit Weihnachten, denn gerade mal 1 Prozent der Menschen im Land sind Christen, doch der kommerzielle Aspekt von Weihnachten ist auch in Japan mittlerweile fest verankert.
Hähnchen so weit das Auge reicht
Auch andere Unternehmen in Japan bieten mittlerweile besondere Hähnchenangebote für Weihnachten an. Seven Eleven und FamilyMart haben unter anderem Weihnachtsplatten im Angebot.
In diesem Jahr hat KFC den Beginn seiner Weihnachtskampagne vorverlegt und bietet Rabatte für Frühaufsteher, um so das Infektionsrisiko klein zuhalten.
Der Plan scheint aufzugehen, denn viele Kunden haben das Angebot bereits angenommen, ihre Hähnchen vorzubestellen.