Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKirschblütenbaum in Japan blüht nach Taifun im Oktober

Eigentliche Blütezeit ist von März bis Mai

Kirschblütenbaum in Japan blüht nach Taifun im Oktober

Normalerweise blühen die Kirschblüten in Japan von März bis Mai. Ein Somei Yoshino-Kirschbaum, der vom Miyazaki Local Meteorological Observatory verwendet wird, um die japanische Frühlings-Sakura-Saison zu verfolgen, scheint das aber vergessen zu haben.

Anzeige

Denn obwohl es nun bereits Mitte Oktober ist, treibt der Baum wieder Blüten.

Kirschblüten in der falschen Hälfte des Jahres

Am 18. Oktober befanden sich etwa 30 Blüten an dem Baum auf dem Gelände des Observatoriums in der Stadt Miyazaki. Die Behörden vermuten, dass die Blüten außerhalb der Saison auf die Auswirkungen des Taifuns Nanmadol zurückzuführen sind, der die Region Mitte September heimsuchte.

LESEN SIE AUCH:  Kirschblüten bereiten in Japan immer mehr Kopfzerbrechen

Starke Winde rissen dem Baum die Blätter ab, die eine Substanz enthalten, die die Blütenknospen am Aufblühen hindert. Ohne diese Substanz, die die Knospen erreicht, konnten sie wahrscheinlich frei blühen, so die Mitarbeiter.

Keine außerplanmäßige Eröffnung der Kirschblütensaison

Anzeige

Normalerweise erklärt das Observatorium den Beginn der lokalen Kirschblütensaison für eröffnet, wenn sechs Blüten an seinem Musterbaum blühen. Diesmal wird es jedoch keine Sakura-Ankündigung geben, da es sich um ein „unregelmäßiges Phänomen“ handelt, das in die gleiche Kategorie fällt wie andere Pflanzen, die außerhalb der Saison blühen, oder Tiere, die nicht saisonale Rufe ausstoßen.

„Da nur so wenige Blumen blühen, glauben wir nicht, dass sie einen negativen Einfluss auf die Blüte im nächsten Frühjahr haben werden“, sagte ein Vertreter des Observatoriums.

Anzeige
Anzeige