In den letzten Jahren von 2016 bis 2020 gab es in Japan 950 tödliche Unfälle, die aus Trunkenheit am Steuer resultierten. Das gab die nationale Polizeibehörde am Donnerstag bekannt.
Zählt man noch die Zahl der Unfälle mit schweren Verletzungen hinzu, so sind es 2.949.
Aufmerksamkeit für Trunkenheit am Steuer
Im Umfeld der Studie wird von Dienstag bis zum 30. September eine landesweite Kampagne zur Verkehrssicherheit durchgeführt. Auch hierbei soll der Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer liegen.
Auslöser der Kampagne war ein Vorfall, der sich im Juni in Yachimata in der Präfektur Chiba ereignet hat. Bei einem Lkw-Unfall, bei dem der Fahrer betrunken gewesen war, kamen zwei Schulkinder ums Leben und drei Personen wurden verletzt.
Fahrer, die zum Essen fahren, größter Teil der Gruppe
Nach der Analyse der 2.949 Fälle durch die NPA bildeten die betrunkenen Fahrer, die zum Essen und Trinken fuhren, mit 803 Fällen, also fast 30 % der Gesamtzahl die größte Gruppe.
Jeweils über 250 Fälle wurden durch Fahrer verursacht, die jemanden besuchten, einkauften oder zur Arbeit fuhren.
Viele Fälle zwischen 22 und 6 Uhr morgens
Insgesamt 104 Fälle wurden von Fahrern verursacht, die arbeiteten, darunter auch Fälle wie der Unfall in Yachimata, bei dem der Fahrer auf dem Rückweg zu seinem Unternehmen Alkohol getrunken hatte.
Von den Gesamtfällen ereigneten sich nach Angaben der NPA 1.599 Unfälle zwischen 22 Uhr und vor 6 Uhr morgens.