Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKriminalität & RechtDiebstähle klassischer Sportwagen in Japan nimmt zu

Verkauf ins Ausland

Diebstähle klassischer Sportwagen in Japan nimmt zu

In Japan nehmen die Diebstähle klassischer Sportwagen zu, insbesondere die von älteren Modellen aus den 1990er-Jahren.

Anzeige

Nach Angaben der Polizei der Präfektur Kanagawa gab es zwischen Juni und September letzten Jahres 35 gemeldete Fälle von gestohlenen Autos, hauptsächlich in Yokohama.

Immer mehr Diebstähle

Zu den betroffenen Sportwagen gehörten Modellen wie der Nissan Skyline, der Toyota Supra und der Honda NSX, die alle zwischen 1989 und 2003 hergestellt wurden. Der Gesamtwert der Diebstähle belief sich auf über 100 Millionen Yen (ca. 715.648 Euro).

LESEN SIE AUCH:  Reis-Diebstähle in Saitama werden zu einem ernsthaften Problem

Im vergangenen September nahm die Polizei zwei Männer fest, nachdem die beiden versucht hatten, ein Auto zu stehlen. Laut Polizei waren die beiden an insgesamt zehn Diebstählen beteiligt. Da die Vorfälle jedoch auch nach der Verhaftung anhielten, geht die Polizei davon aus, dass es sich um organisierte Verbrechen handelt.

Anzeige

Einer der Verhafteten gab zu, dass er damit Geld verdienen wollte und es hierfür einen Markt für ältere Automodelle gäbe. Ein Faktor ist dabei, dass der Wert der Fahrzeuge rasant in die Höhe geschossen ist.

Japanische Sportwagen im Ausland immer beliebter

Toshiyuki Yokoyama, ein leitender Angestellter der Kanagawa-Zweigstelle der „Japan Used Car Dealers Association“, erklärte dazu: „Im Ausland besteht eine hohe Nachfrage nach älteren japanischen Autos, die durch ihre Auftritte in Filmen und Manga sowie durch ihre Robustheit und ihr cooles Aussehen angetrieben werden. Ihre Preise sind entsprechend der Nachfrage in die Höhe geschnellt.“

Klassische japanische Sportwagen sind in Filmen wie „The Fast and the Furious“ und der Manga-, Anime- und Spieleserie „Initial D“ zu sehen, was ihre Popularität im Ausland, insbesondere in den USA, erhöht hat.

Da der Wert der Autos weiter steigt, rechnet die Polizei weiterhin mit einem Anstieg von Diebstählen und rät Inhabern, mehrere Schlösser zu verwenden, um ihr Fahrzeug zu sichern.

Google News button
Anzeige
Anzeige