Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKriminalität & RechtHistorische Brücke in Yamaguchi mit Liebesbekundung beschädigt

Die Kintai-Brücke ist weit über 300 Jahre alt

Historische Brücke in Yamaguchi mit Liebesbekundung beschädigt

Die Kintai-Brücke in der japanischen Präfektur Yamaguchi wurde kürzlich durch eine Liebesbekundung beschädigt. Eine bisher unbekannte Person hat „I Love you“ in das Brückengeländer geritzt. Nun ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Gesetz zur Erhaltung von Kulturgütern.

Anzeige

Nach offiziellen Angaben der Stadtverwaltung wurde der Schriftzug am 19. Dezember gegen 15:00 Uhr von einem Touristen bemerkt, welcher den Schaden sofort den Mitarbeitenden der örtlichen Mautstelle meldete.

Eine eher kritische Liebesbekundung

Von den fünf Holzbögen der Brücke ist das Geländer auf der stromaufwärts gelegenen Seite des mittleren Bogens betroffen. Der Schriftzug „I Love you“ wurde dort scheinbar mit einem spitzen und harten Gegenstadt eingeritzt. Die Stadt meldete den Fund der Polizeiwache von Iwakuni. Die Ermittlungen laufen noch.

LESEN SIE AUCH:  Tokyo entfernt Schnellstraße, um die berühmte Nihombashi-Brücke wieder erstrahlen zu lassen

Die fast 200 Meter lange Kintai-Brücke gilt als eine der schönsten Holzbrücken Japans. Sie wurde im Jahr 1673 fertiggestellt und 1993 zum Nationalschatz erhoben.

Anzeige

Brücke wurde schon mehrfach beschädigt

Die Polizei von Imakuni hatte in den letzten Jahren schon häufiger mit Verstößen gegen das Gesetz zur Erhaltung von Kulturgütern im Zusammenhang mit der historischen Kintai-Brücke zu kämpfen.

2020 beispielsweise wurde ein Bauarbeiter festgenommen, weil er verdächtigt wurde, die Brücke mit seinem Motorrad beschädigt zu haben. Der Mann war mit seinem Fahrzeug über die Brücke gefahren und hatte sie an einem der Übergänge beschädigt.

Google News button
Anzeige
Anzeige