Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKriminalität & RechtImmer mehr Cyberattacken auf japanische Krankenhäuser

Inzwischen ernsthafte Bedrohung

Immer mehr Cyberattacken auf japanische Krankenhäuser

Japanische Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen sind immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Die Attacken stellen die Polizei im Land vor eine große Herausforderung.

Anzeige

Ende Oktober wurde das Osaka General Medical Center Opfer eines Angriffs und kämpft immer noch mit Problemen, die Verantwortlichen gehen davon aus, dass der Zugriff auf die elektronischen Krankenakten erst im Januar wieder möglich sein wird.

Deutlich mehr Cyberattacken in Japan

Direkt nach der Cyberattacke wurde von der japanischen Regierung ein Cybersicherheitsteam in das Krankenhaus geschickt. Dort fand man heraus, dass die Gruppe „Phobos“ für den Angriff verantwortlich ist.

LESEN SIE AUCH:  Japan plant, Personal für die Cybersecurity deutlich aufzustocken

Nur wenige Tage später wurde ein Krankenhaus in der Stadt Tsurugi Opfer eines Angriffs, der ebenfalls die elektronischen Krankenakten unzugänglich machte.

Anzeige

Laut der nationalen Polizeibehörde (NPA) gab es im ersten Halbjahr 2022 114 Angriffe, im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum 61. Dabei werden die Angriffe immer ausgefeilter und in vielen Fällen ist es für die Polizei schwierig, die Quelle für den Angriff zu finden.

Die NPA stuft Cyberattacken mittlerweile als eine ernsthafte Bedrohung ein, sowohl für die Öffentlichkeit als auch für die Unternehmen, von denen so hohe Summen erpresst werden sollen

NPA versucht, mit Sondereinheit gegen Cyberkriminalität vorzugehen

Im April wurde daher eine Sondereinheit für Cyberkriminalität gegründet, die sich direkt mit größeren Angriffen befasst. Die NPA hält auch eine Zusammenarbeit mit Behörden anderer Länder für notwendig, um so die Urheber von Cyberattacken ausfindig zu machen.

Auch in der Präfektur Osaka hat die Polizei reagiert und eine Abteilung zur Analyse von Angriffen eingerichtet. Zusätzlich wurde das Personal in der Abteilung verstärkt, die sich mit Cyberkriminalität befasst.

Die japanische Regierung hat ebenfalls damit begonnen, ihre Verteidigung auszubauen und plant dafür auch eine neue Behörde einzurichten.

Google News button
Anzeige
Anzeige