Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKünstliche Intelligenz spielt immer wichtigere Rolle bei der Partnersuche in Japan

Bessere Gespräche dank Software

Künstliche Intelligenz spielt immer wichtigere Rolle bei der Partnersuche in Japan

Künstliche Intelligenz (KI) und andere Technologien sollen Menschen in Japan helfen, die Erfolgsquote von Konkatsu zu steigern.

Anzeige

Künstliche Intelligenz wird immer öfter eingesetzt, um Menschen ein Bild des potenziellen Partners zu geben, ihren Hobbys, ob sie rauchen oder ob sie schon einmal Mitglied in einer Gang gewesen sind, sind dabei wichtige Kriterien.

Künstliche Intelligenz soll bei Gesprächen auf Single-Partys helfen

Die Partneragentur Two veranstaltete im Juni eine Konkatsu-Party, bei der die Teilnehmer Armbänder trugen. Haben sich zwei Menschen die Hände geschüttelt, erschienen ihre Profile auf einem Tablet, das jeder bei sich trug, was die Unterhaltung erleichtern sollte.

LESEN SIE AUCH:  Veraltete soziale Einstellungen machen es schwer, einen Ehepartner in Japan zu finden

Um die Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu vertiefen, hatte Two im April eine Technologie namens „Intra-Body-Communication“ eingeführt, mit der die Kommunikation zwischen Menschen gestartet oder gestoppt werden soll.

Anzeige

Die Teilnehmer bei der Veranstaltung im Juni wurden ermutigt, detaillierte Fragen zu stellen, die auf dem Tablet angezeigt wurde, z.B. „Was würden Sie tun, wenn Sie 1 Million Yen erhalten würden?“ und „Bevorzugen Sie ein doppeltes Einkommen in einer Ehe?“

Der Einsatz der Technologie hat laut Two die Erfolgsquote bei Partnersuche um 10 bis 20 Prozent verbessert.

„Wir werden Daten über erfolgreiche Gesprächsthemen sammeln, um die Heiratsquoten zu erhöhen“, sagte ein Mitarbeiter des Unternehmens. „Wir hoffen, in Zukunft ein System zu schaffen, das bestimmte Seelenverwandte erkennen kann.“

Präfekturen helfen bei der Suche nach einem Ehepartner

Akita im Nordosten Japans ist für seine „Akita Bijin“ bekannt. Die Präfekturverwaltung wird im Januar einen KI-basierten Matchmaking-Dienst einleiten, um die Heiratsquote zu erhöhen, die unter den 47 Präfekturen Japans die niedrigste ist.

Der neue Dienst verwendet ein KI-System, das von Partner Agent Inc., einem Konkatsu-Anbieter, entwickelt wurde, um potenzielle Ehepartner für registrierte Mitglieder zu finden.

Menschen, die bei diesem Dienst registriert sind, müssen mehr als 100 Fragen beantworten. Das System analysiert ihre Antworten und empfiehlt Partner auf der Grundlage der gesammelten Daten zu früheren Beziehungen und weiteren Variablen.

Das neue System beseitigt die Bürokratie, indem es ermöglicht, den Prozess über Computer oder Smartphone abzuschließen, ohne, dass man auf eine Single-Party gehen muss.

Die Präfekturverwaltungen von Fukushima und Saitama haben ähnliche Systeme eingeführt.

MA

Google News button
Anzeige
Anzeige