Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKulturAsakusa Samba Carnival findet nach vier Jahren erstmals wieder in Tokyo statt

Bunte Kostüme, feurige Rhythmen und heiße Tänze

Asakusa Samba Carnival findet nach vier Jahren erstmals wieder in Tokyo statt

Am 17. September feierte der „Asakusa Samba Carnival“ in Tokyo seine epische Rückkehr. Vier Jahre lang hatte die beliebte Veranstaltung aufgrund der Pandemie ausfallen müssen. Nun durften die Karnevalszüge endlich wieder mit feuriger Musik durch die Kaminarimon-Straße in Asakusa ziehen.

Anzeige

Sechzehn Samba-Gruppen mit insgesamt 2.500 Mitgliedern zogen singen und tanzend durch den Bezirk. 300.000 Menschen waren vor Ort, um sich das Spektakel anzusehen. Allerdings durfte man sich diesmal nicht entlang der Straße auf dem Boden setzen oder Stühle und Stative benutzen. Auf diese Weise wollte man einen zu extremen Andrang auf den Gehwegen verhindern.

Beste Stimmung trotz fehlender Festwagen

Der Asakusa Samba Carnival fiel diesmal deutlich kleiner aus als in den Jahren vor der Pandemie. Die Veranstaltung wurde insgesamt verkleinert. Die Strecke für die Parade wurde verkürzt und auf die großen Festwagen und das typische Wettbewerbsformat, das vom weltberühmten Karneval in Rio de Janeiro inspiriert ist, wurde ebenfalls verzichtet.

LESEN SIE AUCH:  Sumidagawa Feuerwerks-Festival in Tokyo geht nach Pandemie-Pause mit neuem Besucherrekord zu Ende

Nobuyuki Suwa, der Vorsitzende des Organisationskomitees, erklärte, dass das Komitee bereits vor über einem Jahr beschlossen hätte, die Veranstaltung zu reduzieren. Diese Entscheidung hatte ihm zufolge diverse Gründe.

Anzeige

Das Organisationsteam hätte demnach die damalige Stagnation der japanischen Wirtschaft, die durch die Pandemie verursacht wurde, im Blick gehabt. Außerdem habe es Schwierigkeiten bei der Finanzierung der Veranstaltung gegeben.

Die nächsten Veranstaltungen sollen nach Möglichkeit wieder größer ausfallen.

„Diese Runde ist ein Schritt in Richtung einer vollwertigen Veranstaltung im nächsten Jahr oder später“, sagte Suwa.

Wie der brasilianische Karneval Tokyo eroberte

Laut des Organisationskomitees wurde der Asakusa Samba Carnival 1981 von einer Vereinigung von Geschäften in Asakusa ins Leben gerufen, die ihrem Bezirk neues Leben einhauchen wollten.

Das farbenfrohe Event kam sehr gut an und eroberte die Herzen der Menschen im Sturm.

Dank der Unterstützung der feierfreudigen Einheimischen wuchs der Karneval in den darauffolgenden Jahren zu einem echten Großereignis heran. Allein 2019 strömten sage und schreibe 500.000 Karnevalsfans in den Bezirk, um dem festlichen Umzug beizuwohnen.

Google News button
Anzeige
Anzeige