Das Tanzfestival Awa Odori musste wegen der Pandemie zweimal ausfallen und fand nun in Tokushima wieder statt.
Da sich die Pandemie in Japan wieder ausbreitet, durften die Tänze allerdings nur in Innenräume stattfinden und nur Menschen aus der Präfektur durften zuschauen.
Awa Odori nun von der Stadtverwaltung organisiert
Zwei Tanzgruppen gaben am Vorabend des Awa Odri drei Vorstellungen. Rund 240 Tänzer*innen unterhielten das Publikum mit einem schwungvollen „zomeki“-Rhythmus, der von Trommel, kleinen Gongs und anderen Instrumenten begleitet wurde.
Der Exekutivausschuss des Festivals, der als Hauptorganisator fungierte, löste sich Ende März 2021 auf und die Stadtverwaltung von Tokushima übernahm die Leitung des diesjährigen Festes.
Erste Absage seit dem Zweiten Weltkrieg
Die Stadtverwaltung legte mehrere Veranstaltungspläne in verschiedenen Größenordnungen vor, je nach dem Stand der Infektionen, und entschied schließlich, dass das Festival abgehalten werden sollte, um die traditionelle Kultur an die nächste Generation weiterzugeben.
Das Awa Odori findet seit Ende des Zweiten Weltkrieges jedes Jahr statt, die Absage durch die Pandemie war die erste in der Geschichte des Festivals.
Informationen zum Festival findet ihr auf der offiziellen Webseite.