Der Bon Odori-Tanz ist ein Sommerritual in Japan und hat eine lange Tradition, doch Traditionen ändern sich. So entwickelt sich auch der Bon-Tanz weiter, denn Pop- und Animemusik zieht Menschen unabhängig von Alter und Nationalität zu diesen Veranstaltungen.
Menschen tanzen zu YMCA und Call Me
„Lasst uns Bon-Tanz in die Welt tragen!“ rief DJ Koo, Mitglied der Popband TRF, zu einer Menschenmenge bei der Bon Disco-Veranstaltung Ende Juli im Kanda-Schrein in Tokyo.
Mit seinem Plattenteller, der japanische Trommeln auf der Bühne ersetzte, spielte DJ Koo Songs wie „YMCA“ und „Call Me“, während sich die Tänzer synchron in den traditionellen Bewegungen des Bon-Tanzes bewegten.
„Im Gegensatz zu Tanzclubs, in denen Sie alleine tanzen, tanzen Sie mit anderen und es macht Spaß“, sagte der 35-jährige Belgier Julien Legrand. „Es ist einfach, ein Teil davon zu sein, auch wenn Sie nicht an die traditionellen Kulturen Japans gewöhnt sind.“
Während der Veranstaltung teilte DJ Koo seine Erfahrungen mit, Bon Dance in Waisenhäuser und Siedlungen in Südafrika und Ruanda zu bringen, wo die Leute zu Hibari Misoras „Kawano Nagare No Yo Ni (Wie der Fluss des Flusses)“ tanzten.
„Kinderaugen leuchteten und Bon-Tanz erreichte das Herz der Menschen, wo Worte es nicht konnten“, so der DJ.
Traditioneller Bon-Tanz mit Volksliedern
Traditionell tanzten die Leute zu Volksliedern, aber sie wurden nach und nach durch Enka-Balladen und populäre Lieder mit der Verbreitung von Schallplatten und CDs ersetzt.
Einige Bon-Tänzer haben originelle Choreografien für moderne Musikstücke entworfen, darunter Yoko Oginomes „Dancing Hero“, der zu einem Klassiker des Bon-Tanzes in Japans zentraler Tokai-Region geworden ist.
Im vergangenen Jahr wurde Bon Jovis „Livin ‚On A Prayer“ während eines Bon-Tanz in Tokyos Stadtteil Nakano aufgenommen und ein Video ging viral, insbesondere nachdem die Rockband es letzten August über ihren offiziellen Twitteraccount geteilt hatte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Auf der diesjährigen Veranstaltung in Nakano wird das Titellied der beliebten Anime „Neon Genesis Evangelion“ mit dem Titel „Zankoku na Tenshi no Teze Matsuri Spirit“ von Yoko Takahashi zu hören sein.
Quelle: Kyodo