Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKulturGuggenheim Museum Bilbao kündigt Ausstellung zur Künstlerikone Yayoi Kusama an

Ein einzigartiges avantgardistisches Universum

Guggenheim Museum Bilbao kündigt Ausstellung zur Künstlerikone Yayoi Kusama an

Im Guggenheim Museum Bilbao wird am 27. Juni die Ausstellung „Yayoi Kusama: 1945 to Now“ feierlich eröffnet. Kusama ist eine der einflussreichsten Figuren der zeitgenössischen Kunst und eine kulturelle Ikone des 21. Jahrhunderts. Die Ausstellung widmet sich ganz ihren Werken und ihrem Wirken.

Anzeige

Von den ersten Zeichnungen bis hin zu ihren jüngsten immersiven Werken versammelt die Retrospektive „Yayoi Kusama: 1945 to Now“ eine Auswahl von 200 Gemälden, Skulpturen, Performances, bewegten Bildern, großformatigen Installationen und Archivmaterial.

Für Gleichberechtigung und Frieden

Kusama gilt als eine Pionierin der gegenkulturellen Szene der späten 1960er-Jahre. Sie kämpfte gegen die vorherrschende Rassen- und Geschlechterdiskriminierung, kritisierte Krieg und Militarismus und erregte mit ihren öffentlichen Happenings die Aufmerksamkeit der Medien.

LESEN SIE AUCH:  Heimat- und Keramikmuseum Kandern zeigt Sonderausstellung zu japanischen Farbholzschnitten und Keramik

Ihre Interessen gehen jedoch weit über die gesellschaftskritische Ebene hinaus. Im Laufe ihres Lebens beschäftigte sie sich mit den unterschiedlichsten Themen und Fragen, von denen viele auch heute noch einen starken Einfluss auf ihre künstlerische Praxis haben.

Anzeige

Sie widmete sich gern der Unendlichkeit, der Akkumulation, der radikalen Konnektivität, dem Biokosmos, dem Tod und der Kraft des Lebens.

Die fröhlichen und farbenfrohen Werke ihrer jüngsten Serie „My Eternal Soul“ (2009-21) beispielsweise zeigen ihr Engagement, ihr Leiden in Kunst „zur Heilung der gesamten Menschheit“ zu verwandeln.

Lauf- und Öffnungszeiten

Das Guggenheim Museum Bilbao hat dienstags bis sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung „Yayoi Kusama: 1945 to Now“ läuft bis zum 8. Oktober.

Diese und alle weiteren wichtigen Informationen rund um die Ausstellung findet ihr auf der offiziellen Website des Museums.

Google News button
Anzeige
Anzeige