Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKulturGundam-Erfinder Tomino mit Kulturpreis ausgezeichnet

Gundam-Erfinder Tomino mit Kulturpreis ausgezeichnet

Yoshiyuki Tomino, der Erfinder des „Mobile Suit Gundam“ Franchise und der Mangaka Rumiko Takahashi wurden mit einem Preis des 47. Comissioner for Cultural Affairs ausgezeichnet.

Anzeige

Die Zeremonie für die prestigeträchtige Auszeichnung fand am 6. Dezember statt.

Kulturpreis für den großen Beitrag zur Förderung der japanischen Kultur im Ausland

Die Agentur für kulturelle Angelegenheiten vergibt die Auszeichnung an Einzelpersonen und Gruppen mit herausragenden Leistungen im Bereich Kunst und Kultur sowie Personen, die zur Förderung der japanischen Kultur im Ausland und zum internationalen Kulturaustausch beigetragen haben.

LESEN SIE AUCH:  Olympisches Komitee von Tokyo stellt Gundam-Satelliten vor

Als Begründung wurde angegeben, dass Tomino wegen seiner ausgezeichneten Arbeit als Animationsregisseur über viele Jahre ausgewählt wurde. Darüber hinaus hat die Agentur erklärt, Tomino habe sich bemüht, junge Talente zu fördern, und einen großen Beitrag zur Förderung der japanischen Kunst und Kultur zu leisten.

Anzeige

Takahashi Schöpfer vieler beliebter Manga

Seit dem Start der ersten TV-Serie „Gundam“ im April 1979 hat Tomino viele weitere Anime in der Gundam-Welt inszeniert, darunter „Gundam Reconguista in G“, der im Oktober 2014 uraufgeführt wurde.

Rumiko Takahashi ist bekannt für viele beliebte Manga-Titel, darunter „Ranma 1/2“ und „Inuyasha“. Die Mangaka trägt den Spitznahmen „Prinzessin des Manga“.

Takahashi veröffentlichte mit 18 ihren ersten Manga namens Kyojin no Hoshi und hat seitdem viele, auch in Deutschland sehr beliebte, Franchise erschaffen. Sie ist die erste Frau, die im Bereich Shonen-Manga erfolgreich Fuß fassen konnte.

AS

Google News button
Anzeige
Anzeige