Viele Kyoto-Besucher kamen lange Zeit in die Stadt, um sich die Aufführungen traditioneller Künste anzusehen. Wegen der Corona-Pandemie war damit vor circa drei Jahren Schluss. Jetzt sind die Bühnen wieder geöffnet und Aufführungen der Kyomai-Tänze, Kyogen-Komödien oder anderer traditioneller Künste begeistern wieder die Besucher. Auch Touristen werden durch die Veranstaltungen wieder angezogen.
Die Gion Corner-Bühne befindet sich seit 1962 in der Yasaka-Halle in Kyotos Stadtteil Higashiyama. Vor Ausbruch der Pandemie war ein Besuch dort für viele Touristen Pflicht, sodass die Bühne jedes Jahr mehr als 80.000 Zuschauer begrüßen konnte. Für kunstinteressierte Touristen aus dem Ausland gehörte ein Besuch der Gion Corner zum Pflichtprogramm. Aufgrund der Pandemie mussten die Aufführungen Ende Februar bis auf Weiteres ausgesetzt werden. In diesem Jahr finden traditionelle Aufführungen wieder statt, wenn auch im benachbarten Gion Kobu Kaburenjo Small Theatre.
Kyoto feiert wieder seine Geschichte
Die Yasaka-Halle befindet sich aktuell im Umbau, denn sie wird Teil des Imperial Hotels, das sich noch im Bau befindet. Das ebenfalls sehr beliebte Kaburenjo-Theater wurde im Februar 2023 nach über sechseinhalb Jahren wieder für Besucher geöffnet. Das historische Gebäude wurde umfassend saniert und dabei erdbebensicherer gemacht. Die Kyoto Traditional Art Foundation hat außerdem ein neu gebautes kleines Theater mit 160 Plätzen gemietet, um dort weitere Shows spielen zu können. Das Theater gehört der bekannten Yasaka Nyokoba Gakuen.
Das dort gezeigte einstündige Programm umfasst insgesamt sieben traditionelle Darbietungen, dazu gehören eine Teezeremonie, Musik auf der Koto (einem historischen japanischen Saiteninstrument), Ikebana-Blumenschmuck, eine Bugaku-Tanz-Aufführung, Kyogen (japanisches Theater mit humoristischen Einflüssen), ein Noh-Theaterstück oder ein Bunraku-Puppenspiel. Auch der beliebte Kyomain-Tanz wird wieder aufgeführt. Zu allen Aufführungen bekommen die Zuschauer Informationen in japanischer und englischer Sprache, wobei man auf die Geschichte und die Höhepunkte der einzelnen Shows eingeht.
Besucher aus dem Ausland sehr willkommen
Bei der Aufführung des Noh-Theaters handelt es sich um eine neue Umsetzung, die speziell für die Eröffnung des Gion Corner gestaltet wurde und gleichzeitig die Wiederöffnung feiert. Während einer Vorpremiere vor wenigen Tagen konnten sich die Mitglieder der Kyoto Traditional Art Foundation bereits einen ersten Eindruck des Stücks verschaffen. Die Verantwortlichen hoffen jetzt, dass wieder viele ausländische Besucher kommen, um die Aufführungen zu genießen.
Vor der Pandemie kamen mehr als 70 Prozent der Besucher der traditionellen japanischen Aufführungen in Kyoto von außerhalb Japans. Vorerst werden nur wenige Shows am Abend gespielt. Die Tickets kosten 5.500 Yen (etwa 38 Euro), wobei erst einmal nur Personen ab 23 Jahren zugelassen sind.