Kultur
Kultur
Yasakajinja-Schrein begrüßt nach Zwangspause das neue Jahr wieder mit traditionellem Kartenspiel
Im Yasakajinja-Schrein in Kyoto nahmen am 3. Januar acht Frauen am ersten "Karuta"-Kartenspiel des neuen Jahres teil. Das Event, das zu den traditionellen Neujahrsfeierlichkeiten...
Kultur
Japanischer Tempel begeistert mit besonderem Ramen
Der Hozoin-Tempel in Uji, einer Stadt in der japanischen Präfektur Kyoto, verwandelt sich jede Woche für kurze Zeit in ein Ramen-Restaurant der ganz besonderen...
Kultur
Japans „Shamisen“-Industrie kämpft um schwindende Interessen und Tierschutz
Die Zahl der Menschen, die ein Shamisen spielen, geht in Japan immer weiter zurück, die Branche kämpft mittlerweile um den Erhalt des für das...
Kultur
Stillgelegter Steinbruch in Fukui fasziniert mit mystischer Atmosphäre
Die Ruinen des Miyadani-Steinbruchs aus der Meiji-Ära in Fukui erinnern an Hayao Miyazakis Anime "Das Schloss im Himmel". Der Steinbruch wurde nach dem Zweiten...
Anzeige
Kultur
International berühmter Architekt Arata Isozaki verstorben
Am 28. Dezember ist der japanische Architekt und Pritzker-Preisträger Arata Isozaki im Alter von 91 Jahren verstorben. Isozaki prägte die Welt des postmodernen Designs...
Kultur
Yanagawa startet winterliche Kotatsu-Bootsfahrten
In Yanagawa, einer Stadt in der japanischen Präfektur Fukuoka, werden auch in diesem Winter wieder Fahrten auf den sogenannten "kotatsu-bune"-Booten angeboten. Dabei handelt es...
Kultur
Rikubetsu feiert zum 40. Mal das eisige Shibare-Festival
Rikubetsu ist als die kälteste Stadt Japans bekannt. Und am 4. und 5. Februar 2023 wird dort wieder das jährliche Shibare-Festival veranstaltet.Teil des Festivals...
Kultur
Mönche des Zentsuji Tempels entstauben große Buddha-Statue
In der japanischen Präfektur Kagawa bereiten sich die Mönche des Zentsuji-Tempels in der Stadt Zentsuji gerade akribisch auf das kommende Jahr vor. Teil der...
Anzeige
Kultur
Kopien eines der drei wichtigsten Ninjutsu-Bücher in einem Museum in Nagano wiederentdeckt
Zwei Kopien eines Teils der "Bansenshukai", eines der drei wichtigsten Ninjutsu-Bücher, wurde kürzlich im Sanada Treasure Museum in Nagano wiederentdeckt."Bansenshukai" soll umfassende Informationen über...
Kultur
Bonenkai-Feiern zum Jahresende fallen auch 2022 bei vielen Unternehmen aus
Bonenkai, die "Treffen, um das Jahr zu vergessen", sind eine feste Tradition in der japanischen Gesellschaft. Doch die Corona-Pandemie hat den Jahresend-Feiern einen kräftigen...