Anzeige
HomeNachrichten aus JapanKulturSanja-Festival fand in Tokyo wieder im vollen Umfang statt

Das Festival blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück

Sanja-Festival fand in Tokyo wieder im vollen Umfang statt

Am 21. Mai fand in Tokyo das beliebte Sanja-Festival (Sanja Matsuri) statt. Es war das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass das Fest und die dazugehörige Parade in vollem Umfang stattfinden konnten.

Anzeige

Das alljährliche Sanja-Festival ist den drei Gründern des Sensoji-Tempels gewidmet. Am Ende der dreitägigen Veranstaltung findet eine große Parade statt, bei der die sogenannten „Mikoshi“ durch die Straßen getragen werden. Die häufig sehr prachtvollen tragbaren Tempel stellen Gottheiten dar und sollen den Menschen vor Ort Glück und Wohlstand bringen.

Großer Andrang an den Straßen

In den letzten drei Jahren hatte das Festival aufgrund der Pandemie nur in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden können. Diesen Mai kehrte es in seinem vollen Umfang zurück und lockte gleich ganze Menschenmassen an.

LESEN SIE AUCH:  Berühmte Parade des Aoi Festivals findet erstmals seit der Pandemie wieder statt

Viele reisten aus den umliegenden Regionen und teilweise sogar extra aus dem Ausland an, um dem historischen Fest beizuwohnen. Alle wollten den Mikoshi auf ihrem Weg durch die Hauptstadt folgen, was zu einem ziemlichen Gedränge auf den Gehwegen entlang der Straße führte.

Anzeige

Muskelkraft statt Rollen

Die drei riesigen Mikoshi wurden um 6:30 Uhr vom Gelände des Asakusajinja-Schreins gebracht.

Um einen der großen Tempel zu tragen, braucht es viele helfende Hände. 2022 hatte man die Mikoshi auf rollende Plattformen gestellt, um die Zahl der Träger zu reduzieren.

In diesem Jahr wurden sie wieder traditionell von den Gemeindemitgliedern des Schreins getragen. Ein ziemlicher Kraftaufwand.

Google News button
Anzeige
Anzeige