Der Byōdō-in Tempel in der japanischen Stadt Uji (Präfektur Kyoto) ist normalerweise nur in sehr begrenzten Rahmen für Besucher zugänglich. Nach drei Jahren wird er jetzt wieder seinen jahrhundertealten Garten öffnen. Im Rahmen einer saisonalen Veranstaltung wird er in den Abendstunden in ein ganz besonderes Licht getaucht.
Das Beleuchtungs-Event ist eines der Highlights des Herbstes in Kyoto, musste aber wegen der Pandemie in den letzten beiden Jahren in Uji abgesagt werden. Der Tempel, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, bekam allerdings zahllose Anfragen, wann er wieder an dem regionalen Ereignis teilnehmen würde. In diesem Jahr ist es unter Auflagen wieder so weit. Jedoch sind jeden Abend nur maximal 1.000 Personen zugelassen, die sich alle vorher online anmelden müssen.
Aufwendige Beleuchtung rückt Anlage in magisches Licht
Monsho Kamii, der Oberpriester des Tempels, ist allerdings froh, dass Besucher wieder die Gelegenheit bekommen, dieses besondere Stückchen Geschichte selbst zu erleben. Das Licht des Buddha soll jeden in seinem Herzen nach Hause begleiten. Am 14. November hatten Medienvertreter als erste die Möglichkeit, den hell erleuchteten Garten zu besichtigen. Ab dem Wochenende können auch andere Interessierte sich online ihre Tickets sichern.
Die LED-Beleuchtung unterstreicht die spezielle Atmosphäre des Gartens und lässt ihn noch viel größer wirken. Insgesamt 200 Ahornbäume, deren Blätter aktuell in allen Farben leuchten, sind das Herzstück der Illumination. Die Phönix-Halle und die goldene Amida Nyorai-Stutue werden neu in Szene gesetzt und spiegeln sich elegant im klaren Wasser des Teiches.
Tempel feierte besonderes Jubiläum
In diesem Jahr feiert der Byōdō-in Tempel sein 970. Gründungsjahr. Er wurde von Fujiwara no Yorimichi (992 – 1074) in der Heian-Zeit (794 – 1185) als buddhistischer Tempel etabliert. Die abendlichen Veranstaltungen finden nur an den Wochenenden und an Feiertagen zwischen dem 19. November und dem 4. Dezember statt. Der Garten ist dann zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene und Schüler ab der Junior Highschool 1.000 Yen (etwa 7 Euro). Kinder und Grundschüler können die Illuminationen kostenlos bewundern. Auch tagsüber ist der Garten in begrenztem Umfang für Besucher geöffnet, die jedoch nur bis zum Abend bleiben dürfen, wenn sie sich zuvor online angemeldet haben.
