Feuerwerke gehören in Japan zu den meisten größeren Veranstaltungen und Events dazu, vor allem wenn diese im Freien stattfinden. Während der Corona-Pandemie, wo größere Menschenmassen nicht erlaubt waren, litten die Veranstalter sehr. Mittlerweile kehrt auch in Japan der Alltag wieder zurück und auch die Feuerwerke steigen endlich wieder in den Himmel auf.
Die Stadt Hatsukaichi in der Präfektur Hiroshima ist unter anderem für den Itsukushima-Schrein bekannt, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Auch dort fanden vor der Pandemie regelmäßig Feuerwerke statt. Anfang Januar 2023 stiegen 300 bunte Raketen auf und sorgten für ein Lichtermeer am Himmel.
Feuerwerk feiert Ende der Bauarbeiten an bekannten Torii-Tor
Die Raketen wurde von einem Boot aus gezündet, das im Meer vor dem Tempel-Gelände schwamm. Mit dem Feuerwerk wurde der Abschluss der Restaurierungsarbeiten am großen Torii-Tor des Schreins gefeiert. Das Tor, das scheinbar im Wasser zu stehen scheint, ist eine der größten Attraktionen der Region. Das Feuerwerk in diesem Jahr ist das erste in der Region seit dem Sommer 2019.
Die große Show am Himmel mit dem bekannten Tempel und Tor im Hintergrund war bis zum Beginn der Corona-Pandemie 50 Jahre lang eine lokale Tradition, die bald immer mehr Besucher anzog. Vor der Pandemie kamen jedes Jahr mehr als 50.000 Zuschauer, um das bunte Spektakel zu verfolgen. Im April 2021 wurde beschlossen, die jährlichen Veranstaltungen sowie weitere Termine im Sommer aufgrund der Sicherheitsbedenken und wegen der Corona-Beschränkungen nicht mehr stattfinden zu lassen.

Weitere Veranstaltungen bereits geplant
Die Stadtverwaltung und weitere Organisatoren aus der Region überlegten lange, wie man die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr realisieren könnte. Man entschied sich, das Feuerwerk in diesem Jahr im Winter stattfinden zu lassen. Auf diese Weise will man gleichzeitig den Tourismus ankurbeln, der in der Nebensaison kaum vorhanden ist. Deswegen sind für den 21. und 28. Januar weitere Veranstaltungen geplant. Diese sollen um 18 Uhr beginnen. Bei schlechtem Wetter behalten sich die Verantwortlichen vor, diese kurzfristig abzusagen.
Neben dem Feuerwerk findet in der Einkaufsstraße Miyajima Sanbashi der sogenannte Miyajima Winter Evening Market statt, auf dem mehr als 30 lokale Unternehmen Speisen, Getränke und Kunsthandwerk anbieten. Der Markt ist immer von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Für den 12. Februar ist bereits ein weiteres Feuerwerk angekündigt. Dieses soll ab 18 Uhr im Miyahama Onsen auf der gegenüberliegenden Seite der Meerenge stattfinden.