Kyushu Railway hat die Shinkansen für die neue Nagasaki-Strecke am 22. Dezember vorgestellt.
Die Züge sollen zwischen dem Bahnhof Takeo-Onsen in der Stadt Takeo in der Präfektur Saga und dem Bahnhof Nagasaki in der Stadt Nagasaki ab Herbst 2022 ihren Betrieb aufnehmen. Die neuen Waggons tragen den Namen „Kamome“, was Möwe bedeutet.
Shinkansen von Eiji Mitooka designt
Der Shinkansen wurde von dem Industriedesigner Eiji Mitooka entworfen, der bereits an vielen Züge für JR Kyushu gearbeitet hat.
Die weißen Waggons, die auf dem Modell N700S der Central Japan Railway basieren, sind mit einer roten Linie, der Unternehmensfarbe des Bahnbetreibers, verziert, und das Symbol des neuen Modells, eine Möwe auf drei Ringen, ziert den Wagenkasten.
Die Ränder der Windschutzscheibe und der Scheinwerfer sind schwarz lackiert, um ein Gefühl von Geschwindigkeit zu vermitteln. Die Oberfläche der Sitze aus ist unter anderem mit Löwen- und Arabeskenmustern bedeckt, die eine nostalgische, aber dennoch frische Atmosphäre im Inneren schaffen sollen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bahnbetreiber will West-Kyushu beliebter machen
Die Hiragana-Zeichen von „Kamome“ auf dem Zugkörper basieren auf einer Kalligraphie des JR Kyushu-Präsidenten Toshihiko Aoyagi.
„Wir wollen die Region Kyushu mit Energie versorgen“, so Aoyagi. Zudem versprach er, dass das Unternehmen daran arbeiten werde, damit die Region West-Kyushu das ganze Land und die Welt beeinflusst.