Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLDP liegt in Umfragen vorn

Wahlkampf startet am 19. Oktober

LDP liegt in Umfragen vorn

Laut einer aktuellen Umfrage, liegt die japanische Regierungspartei LDP in der Wählergunst vorn. 41 Prozent der Befragten gaben an, die Partei bei den kommenden Wahlen in Japan wählen zu wollen.

Anzeige

34 Prozent der Befragten gaben bei der Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Social Survey Research Center an, dass sie ihre Stimme einer Oppositionspartei geben wollen.

Wahlkampf startet am 19. Oktober in Japan

Der Wahlkampf startet am 19. Oktober, nachdem der frisch gewählte Premierminister Fumio Kishida angekündigt hat, das Unterhaus am 14. Oktober auflösen zu wollen. Damit finden die Wahlen in Japan am 31. Oktober statt.

LESEN SIE AUCH:  Tomin First no Kai will bei den Unterhauswahlen antreten

Bei den Verhältniswahlkreisen, bei denen die Wahlberechtigten eine politische Partei wählen, gaben 34 Prozent der Befragten an, dass sie für die LDP entscheiden werden. Ein Prozent weniger, als bei der Umfrage kurz vor der Rücktrittsankündigung des ehemaligen Premierministers Yoshihide Suga.

Anzeige

Die Verfassungsdemokratische Partei Japans (CDP) wollen 16 Prozent wählen, ein Plus von 2 Prozent. Für Nippon Ishin no Kai (japanische Innovationpartei) wollen sich 8 Prozent entscheiden, für die Kommunistische Partei Japans (JCP) 7 Prozent, die Komeito ist bei 6 Prozent der Befragten der Favorit und die Demokratische Partei für das Volk (DPFP) kommt auf 2 Prozent.

LDP auch bei der Unterstützung auf Platz 1

Die Unterstützungsrate liegt bei der LDP bei 34 Prozent und damit 3 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage. Die CDP kommt auf 13 Prozent, ein Plus von 3 Prozent, Nippon Ishin no Kau kommt auf 8 Prozent (+3), die JCP kommt auf 6 Prozent (+2) und die Komeito liegt bei 6 Prozent (+2).

28 Prozent der Befragten gaben an, dass sie keine Partei unterstützen werden, 6 Prozent weniger als bei der letzten Umfrage.

Anzeige
Anzeige