Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleAkihabara erhält neue große Spielhalle

Das sechsstöckige Gebäude soll bereits nächsten Monat eröffnet werden

Akihabara erhält neue große Spielhalle

Japan ist einer der letzten Orte weltweit, an dem man riesige Spielhallen, sogenannten Game Center, wie sie im Land genannt werden, findet. Das Tokyoter Viertel Akihabara galt lange Zeit als wahres Gaming-Mekka, denn dort trafen sich Spiele-Fans, um in den Spielhallen die neusten Games auszuprobieren.

Anzeige

Japan ist einer der letzten Orte weltweit, an dem man riesige Spielhallen, sogenannten Game Center, wie sie im Land genannt werden, findet. Das Tokyoter Viertel Akihabara galt lange Zeit als wahres Gaming-Mekka, denn dort trafen sich Spiele-Fans, um in den Spielhallen die neusten Games auszuprobieren.

Anzeige

Japan ist einer der letzten Orte weltweit, an dem man riesige Spielhallen, sogenannten Game Center, wie sie im Land genannt werden, findet. Das Tokyoter Viertel Akihabara galt lange Zeit als wahres Gaming-Mekka, denn dort trafen sich Spiele-Fans, um in den Spielhallen die neusten Games auszuprobieren.Aber dies änderte sich, als Konsolen für die heimischen vier Wände erschwinglicher wurden. Sie führten dazu, dass die großen Gaming-Center vermehrt aus den Stadtbildern verschwanden.

Japans Spielhallen blicken einer ungewissen Zukunft entgegen

Die Corona-Pandemie bedeutete den Todesstoß für viele Touristen-Attraktionen, aber auch viele traditionsreiche Spielhallen mussten weitere Verluste hinnehmen, denn es kamen keine ausländischen Besucher mehr, um sich dort zu vergnügen und selbst die einheimischen Fans konnten nicht einfach mehr in die Spielhalle um die Ecke zocken gehen. Lange Zeit sah es so aus, als wäre das Ende der Spielhallen in Japan gekommen. Der Entwickler Namco wird aber schon sehr bald wieder ein großes Gaming-Center eröffnen, und zwar wo es hingehört, nach Akihabara.

LESEN SIE AUCH:  Bandai Namco will herausfinden, ob Games soziale Probleme bekämpfen können

Das neue Center wird das erste der Marke sein, das in Akihabara auf Besucher wartet. Es wird sich im Ichigo Akihabara Ekimae Building befinden und liegt dann direkt gegenüber dem JR-Bahnhofs Akihabara. Für viele alteingesessene Fans des Viertels dürfte die Lage nicht unbekannt sein. Dort befand sich lange Zeit das Sega Akihabara Building 4, bevor die Spielhalle vom Unternehmen GiGO übernommen wurde, das damals die meisten Center von Sega aufkaufte. Aber auch dieser Schritt konnte die Attraktion nicht retten, im September 2022 stellte die Halle ihren Betrieb ein. Lange Zeit war nicht klar, was mit dem Gebäude passiert, es scheint nun wieder seiner ursprünglichen Bedeutung zugeführt zu werden.

Ein neuer Anlaufort für die Fangemeinde soll entstehen

In den letzten Jahren kristallisierte sich heraus, dass heutigen Spielhallen mehr bieten müssen als nur Videospiel-Automaten, um sich gegen die Konkurrenz für zu Hause durchzusetzen. Deswegen plant Namco in seinem Center in Akihabara weitere Events anzubieten, die auch Anime- und Manga-Fans ansprechen und man will eine breite Palette an Games und Promotionsevents nach Tokyo holen. Zusätzlich soll es Greifer-Spiele und einen Bereich für Gashapon-Kapsel-Automaten geben. Dort können die Fans die neusten Inhalte von Bandai, Banpresto und Bandai Spirits ziehen. Außerdem ist ein offizielles Geschäft für Sammelkarten geplant. In einem Ichiban Kuji-Laden warten immer neue Lotterien auf die Besucher.

Namco plant Fan-Area in Akihabara
Eigener Bereich für Sammelkarten-Spiele Bild: Namco

Akihabara ist auch ein beliebter Anlaufort für Otaku, um sich mit neuen Fan-Produkten einzudecken. Ein besonderer Leckerbissen ist ein Automat, in dem es Sprach-Clips von Anime-Sprecherinnen zu gewinnen gibt. Bisher wurden Tonspuren von Aina Suzuki, M・A・O und Miharu Hanai bestätigt. Namco will mit der Halle einen Raum für die Fangemeinde in Japan zur Verfügung stellen. Die Spielhalle soll die Gaming-Tradition in den großen Städten fördern und dazu beitragen, dass diese nicht endgültig verschwinden.  

Anzeige
Anzeige