Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleAm Bahnhof von Kyoto gibt es jetzt ebenfalls Dosen-Kuchen

Eine spezielle Edition wartet mit Matcha und Sakura-Blüten auf

Am Bahnhof von Kyoto gibt es jetzt ebenfalls Dosen-Kuchen

Kyoto ist vorrangig für seine historischen Straßen, alten Schreine und Tempel sowie für eine Geisha-Kultur bekannt. Eine Patisserie versüßt Besuchern jetzt die Reise mit aufwendigem Dosen-Kuchen.

Anzeige

Die Patisserie Rakkansha hat die bereits Mitte des Jahres vorgestellten kleinen Kuchen aufgenommen und nach seinen eigenen Vorstellungen erweitert. Insgesamt stellt das Unternehmen sieben neue Sorten vor, die direkt am Bahnhof von Kyoto erhältlich sind. Nach eigenen Angaben suchte der Hersteller lange nach einer Möglichkeit, wie die Kunden ihre süßen Kreationen auch genießen können, wenn sie es gerade eilig haben.

Desserts aus Kyoto für Shinkansen-Reisenden

Dieser erklärte, dass die beliebten Windbeutel nicht einfach zu essen sind, weil diese so hoch sind und die Leute unterwegs nicht so weit den Mund aufmachen wollen. Außerdem wollten sie nicht mit Krümeln oder Creme-Reste um den Mund herumlaufen. Deswegen entschloss das Unternehmen sich, seine Windbeutel zu verkleinern und die Kuchen in Dosen zu verpacken, sodass man sie einfach mit Gabel oder Löffel genießen kann.

LESEN SIE AUCH:  Kyoto – von der alten Hauptstadt und dem Zentrum der Kultur Japans

Deswegen eignen sich die Dosen-Kuchen auch perfekt als Shinkansen-Snack. Viele Kunden suchen nach Leckereien, die sie auf einer Reise mit dem Shinkansen genießen können. Die Dosen lassen sich einfach im Gepäck verstauen und bleiben lange frisch. Auffällige Designs sorgen außerdem dafür, dass die kleinen Küchlein richtige Blickfänge sind.

Anzeige

Die Dosen-Snacks sind aufwendig zusammengestellte Verrinen, ein Dessert, das normalerweise in einem Glas serviert wird. Die Patisserie setzt bei seinen Leckereien außerdem auf frische Sahne und hochwertige Panna Cotta. Ein Design mit einem blauen umlaufenden Band soll an das Blau der Shinkansen-Fenster erinnern. Im Inneren erwarten die Kunden dann süße rote Bohnenpaste mit Frischkäse und Gyuhi, eine Art Wagashi aus Reismehl. Diese Dosen-Desserts gibt es in drei Geschmacksrichtungen Choux Matcha mit Sakura-förmigen Weizenkeksen, Choux Erdbeere oder Choux Plain, die an den Herbst erinnern.

Leckere Snacks
Bunten Kreationen aus Kyoto Bild: Patisserie Rakkansha

Leckere Snacks für unterwegs

Ein weiteres Highlight sind zwei japanische Puddings, jeweils mit Matcha und süßen Weizenkeksen gefüllt. Einmal mit bunten Herbstblättern und einmal mit kleinen Pflaumen-Blüten. Die Puddings bestehen aus frischer Sahne und Pudding-Creme. Zur Abrundung wählten die Hersteller einen besonders feinen Zucker, der nach traditionellen Techniken in Kagawa und Tokushima hergestellt wird.

Die Dosen enthalten eine Mischung aus japanischen und westlichen Aromen, die typisch für die Region um Kyoto sind. Dieser Geschmack aus Kyoto soll mit dem Shinkansen bald überall in Japan genossen werden können. Ob die Kreationen aus Kyoto so viral gehen, wie eine ähnliche Idee aus Tokyo wird die Zeit zeigen, ein süßer Snack für Reisende sind sie jedenfalls.

Pudding-Dosen aus Kyoto
Japanischer Pudding mit Wow-Effekt Bild: Patisserie Rakkansha
Anzeige
Anzeige