Shinjuku gilt als einer der belebtesten Stadtteile Tokyos. Verschiedenste Geschäfte, Restaurants und Bars locken Besucher aus aller Welt an. Kabukicho ist ein besonderer Teil des Szene-Viertels, der gerade ein Revival erlebt. Ab dem nächsten Monat soll das Nachtleben wiederbelebt werden und der Videospiele-Gigant Bandai Namco leitet dazu einen nicht zu unterschätzenden Beitrag.
Der Wolkenkratzer Tokyo Kabukicho Tower ist kaum zu übersehen und bietet Platz für eine Vielzahl an Shops und Lokalen. Unter dem Namen Namco Tokyo entsteht dort ein 1.431 Quadratmeter großer Spielhallen-Komplex. In direkter Nachbarschaft wird auch das Live-Action-Theaterstück zum Klassiker Evangelion aufgeführt. Ein besonders aufwendiger Teil des Komplexes wird die Musik- und Gaming-Lounge Asobinotes sein.
Bandai Namco zieht in großen Komplex in Kabukicho
Dabei handelt es sich um eine Bar, die alkoholische und nicht-alkoholische Getränke serviert, wobei die Gäste Spiele zocken und sich von Musik eines KI-DJs unterhalten lassen können. Damit auch kulinarische Aspekte nicht zu kurz kommen, hat sich Asobinotes mit zwei Partnern zusammengetan.
Der Hersteller Parfaiteria Bel machte mit seinen Kuchen in Dosen von sich reden. Speziell für das Asobinotes wurde ein Paceman-Parfait mit Erdbeeren kreiert. Wem der Sinn nach einer herzhaften Mahlzeit steht, wird beim Gourmet-Anbieter Cannederful fündig. Dieser vertreibt in ganz Japan regionale Spezialitäten in Dosen, die als Snacks mittlerweile sehr beliebt sind.
Die Bar teilt sich den Namen Asobinotes mit Bandai Namcos-Abteilung für „Sound Entertainment“. In der Bar ertönt aus den Lautsprechern Musik aus den bekanntesten Namco-Games sowie spezielle Remixe, die von einem animierten DJ mithilfe von KI-Technologie produziert wird. Auch hier ist Paceman wieder vertreten, denn er sorgt als DJ ebenso für gute Stimmung wie verschiedene Asobinotes-Charaktere.

Namco Tokyo eröffnet am 14. April
In einem anderen Bereich von Namco Tokyo befindet sich die Banpreya Tokyo Figure Collection. Bei verschiedenen Kranspielen können die Besucher Figuren aus verschiedenen international bekannten Anime-Franchisen gewinnen. In der Big Crane Maschine mit einem Durchmesser von 3,3 Meter warten Preise im XXL-Format. Im Gashapon Bandai Official Shop stehen 250 Kapsel-Automaten bereit. Die Palette reicht vom ersten Gashapon-Automaten bis hin zum neuesten Modell mit LED-Bildschirm.
Abgerundet wird das Shop-Angebot durch einen offiziellen Ichibankuji-Laden, in dem man sein Glück bei verschiedenen Bandai Lotterien versuchen kann. Die Lotterien sind sehr beliebt, weil sie oft mit exklusiven Preisen locken und garantiert jedes Los gewinnt. Außerdem ist ein offizieller One Piece Card Game Shop geplant, in dem auch Kurse für Anfänger im Bereich Sammelkarten-Spiel angeboten werden.

Da Kabukicho das größte Ausgehzentrum Tokyos ist, hat Namco Tokyo bis 1 Uhr nachts für Besucher geöffnet. Als offizieller Eröffnungstermin ist der 14. April angepeilt. Alle Besucher sollten auf jeden Fall darauf achten, dass sie ihre letzte Bahn auch erwischen. Bis dahin sorgt eine neue Namco-Spielhalle in Akihabara für Abwechslung und hält die Vorfreude hoch.