„One Piece“ feiert im nächsten Monat seinen 25. Geburtstag und erweist sich als so erfolgreich wie eh und je. Anstatt dass es um die Serie ruhiger wird, scheint sie in letzter Zeit erst richtig Fahrt aufzunehmen. Der Manga macht nach dem letzten Handlungsbogen erst einmal eine kurze Pause, ein neuer Movie steht aber bereits in den Startlöchern. Vor allem eine Adaption als Real-Serie bei Netflix sorgt aktuell für Furore.
Mit Bandai schließt sich jetzt das nächste große Unternehmen den Feierlichkeiten an. Gemeinsam entstehen zwei Sorten Tamagotchi, die beide einen besonderen Piraten-Flair versprühen. Chopper, der Rentier-Arzt der Strohhutbande zählt zu den beliebtesten Charakteren der Reihe und wird deswegen als „Choppertchi“ umgesetzt. Dabei handelt es sich, wie nicht schwer zu erkennen ist, um eine Mischung aus seinem Namen und dem Wort Tamagotchi. Während sich Chopper normalerweise um die Piraten kümmert, will er in seiner digitalen Form verwöhnt und umsorgt werden.
Choppertchi und neue Updates
Das Choppertchi unterscheidet sich bereits von Anfang an von einem klassischen Tamagotchi, denn dort müssen die kleinen digitalen Haustiere erst einmal schlüpfen. Chopper entführt seinen Nutzer direkt in die Geschichte, die damit beginnt, dass sich Chopper von seinem Mentor Hiriluk trennt. Gemeinsam machen sich Chopper und sein Herrchen dann auf die Reise, damit sich dieser seinen Traum, ein großer Arzt zu werden, erfüllen kann.
Je nachdem, wie Chopper aufgezogen wird, kann er unterschiedliche Form annehmen. Ein Beschützer oder auch ein knallharter Rentier-Kämpfer kann entstehen. Das Grundnahrungsmittel des Choppertchis sind Fleischknochen, die Fans aus der Reihe kennen. Als Leckerchen stehen Zuckerwatte-Snacks zur Verfügung. Zwischen Essen, Schlafen und verschiedenen Minispielen erhält Chopper auch immer wieder Besuch von den anderen Mitgliedern der Strohhutbande.

Tamagotchis zeichnen sich nicht nur durch ein buntes Design und hochwertige Technik aus, sie entwickeln sich in gewisser Form auch immer weiter. Um das „One Piece“-Jubiläum entsprechend zu feiern, wird es eine Tamagotchi Smart x „One Piece“ Friends-Version geben. Dabei können bekannte Charaktere, die bereits früher aus den kleinen elektronischen Eiern geschlüpft sind, in stylische Piraten verwandelt werden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„One Piece“-Fans können über Design entscheiden
Neben bekannten „One Piece“-Kostümen stehen auch die passenden Haarstylings zur Wahl, sodass jedes Tamagotchi in die moderne Popkultur eintauchen kann. Das Friends-Update bietet nicht nur neue Designs, sondern auch neue Minispiele. Wer sich in diesen gut schlägt, kann sein Zimmer sogar in ein kleines Piratenschiff verwandeln.
Das Choppertchis kostet 2.750 Yen (etwa 20 Euro). Das Tamagotchi Smart „One Piece“-Special Set, bestehend aus einem Smart-Gerät mit „One Piece“-Inhalten, und einem speziellen Armband ist für 9.020 Yen (etwa 65 Euro) zu bekommen. Wer bereits ein entsprechendes Gerät besitzt, kann sich das Update für 1.496 Yen (circa 10,50 Euro) dazu buchen. Die Smart-Updates sind ab dem 23. November 2022 erhältlich, das Choppertchi soll Ende Februar 2023 folgen.
Damit das Choppertchi auch in einem entsprechenden Design zu den Fans kommt, stellt Bandai aktuell fünf Versionen zur Auswahl. Über eine Webseite von Bandai können die Fans für ihre Lieblingsversion voten. Die zwei beliebtesten Designs werden dann im nächsten Jahr in den Handel kommen.
