Viele Touristen sind immer wieder beeindruckt, wie viele verschiedenen Sorten Tee (vor allem auch Matcha) in japanischen Convenience-Stores schnell erhältlich sind. Die meisten werden in Plastikflaschen verkauft und können sofort vor Ort ausgetrunken werden. Glasflaschen mit edlen Aufdrucken versprechen da schon ein besonderes Aroma.
Seit Neuestem sind in den Regalen auch Glasflasche mit einer grüner Tee-Kreation zu finden, die man besser nicht auf einen Schlag leert. Das hat allerdings nichts mit der japanischen Tee-Zeremonie zu tun, bei der der Tee langsam genossen werden soll, sondern vielmehr damit, dass in diesen Flaschen Alkohol auf Matcha-Basis angeboten wird.
Matcha kann mehr als Tee
Das Label weist das Getränk aus der Brauerei Sapporo Breweries als Sake aus. Genaugenommen handelt es sich um Otona no Kutsurogi Jikan Matcha no Osake (ein alkoholischer Matcha zur Entspannung für Erwachsene). Erwachsene Kunden können selbst entscheiden, ob sie die Flasche im Ganzen auf Ex trinken, empfohlen wird es seitens der Brauerei, die vor allem für Sapporo-Bier bekannt ist, aber nicht. Denn Matcha no Osake verbindet nicht den beliebten grünen Tee mit Bier, sondern mit Wodka.
Viele in Japan in Dosen frei verkäufliche alkoholische Getränke, die oftmals bereits als fertige Drinks in den Dosen angeboten werden, enthalten vier bis fünf Prozent Alkohol, in einigen Fällen sind auch sieben bis neun Prozent möglich. Die Sapporo Brewerie meint es mit ihrer neuesten Kreation aber besonders gut, deswegen sind in Matcha no Osake 20 Prozent Alkohol enthalten.
Cocktails selbst machen
Der hohe Alkoholgehalt kommt auch daher, dass der Matcha no Osaka als Basis für weitere Cocktail-Kreationen gedacht ist. Der Alkohol weist sowohl einige süße als auch säuerliche Aromen aus, sodass er für verschiedene Cocktails verwendet werden kann. Die Brauerei empfiehlt, den Alkohol entweder mit Sprudel, Wasser oder Milch zu mischen, um so auch Matcha-Latte-Dessert-Drinks zu mixen, die sich in Japan in letzter Zeit großer Beliebtheit erfreuen.
Eine 300-Milliliter-Flasche Otona no Kutsurogi Jikan Matcha no Osake kostet 500 Yen (etwa 3 Euro) und ist in vielen Convenience-Stores überall in Japan erhältlich. Die Flaschen werden nur erwachsene Kunden verkauft.