Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleClub in Osaka stellt perfekte Songs zum Händewaschen zusammen

Damit geht es Keimen hart ans Leder

Club in Osaka stellt perfekte Songs zum Händewaschen zusammen

Um die richtige Dauer zum Händewaschen einzuhalten, empfehlen Experten auf der ganzen Welt zweimal hintereinander Happy Birthday zu singen. Es gibt aber auch andere Songs, die die richtige Zeit anzeigen.

Anzeige

Allerdings nutzt sich der Song auch relativ schnell ab und viele Menschen können ihn einfach nicht mehr hören oder wollen ihn selbst schmettern. Deswegen hat BigTwin Diner, ein Club in Osaka, der für seine Live-Musik bekannt ist, einige Lieder zusammengestellt, die bei den Besuchern gut ankommen und auch die richtige Auswahl haben.

Händewaschen wichtig wie nie

Selbstverständlich sind die Songs länger als 20 Sekunden, aber fürs Händewaschen funktionieren sie trotzdem, denn schließlich kann man sich immer wieder neue Sequenzen heraussuchen oder seine Lieblingsparts immer wieder anhören, während man Viren und Keimen zu Leibe rückt.

LESEN SIE AUCH:  Einzelhandel und Restaurants in Japan kürzen ihre Öffnungszeiten

Der Club aus Osaka spricht sich für „One“ von Metallica aus. Den Song hört man, bis die Lead-Gitarre mit dem Arpeggio einsetzt. Wer sich für „Angel of Death“ von Slayer entscheidet, muss bis zum Schrei von Tom Araya kommen, wenn er die Wasch-Zeit einhalten möchte. Megadeth’s „Tornado of Souls“ muss bis zum Beginn des Trommelwirbels laufen, dann reicht die Zeit.

Anzeige

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt laden

Viele Menschen beteiligen sich mit eigenen Favoriten

Mittlerweile reagierten viele Japaner auf diese Auswahl und beteiligten sich auch mit eigenen Vorschlägen. Clubs und Bars sind zwar in Japan noch geöffnet, müssen aber mit einem starken Einbruch bei der Besucherzahl leben, bis zu 80 Prozent weniger Leute kommen aktuell in die Clubs in Osaka, da auch dort Anfang März die ersten Corona-Kranken zu finden waren.

Obwohl es unter den gegebenen Umständen am sichersten ist, solche Orte wie den BigTwin Diner Club zu meiden, ist es weiterhin wichtig die Künstler und Unternehmen zu unterstützen, die von der Pandemie besonders hart getroffen werden. Deswegen ist es umso wichtiger, dass solche Veranstaltungsorte immer wieder mit Aktionen auf sich und ihre Angebote aufmerksam machen.

Twitter

Anzeige
Anzeige