Das Modehaus Wazigen Shizukuya verbindet traditionelle japanische Ästhetik mit modernen Designs für Männer. Jetzt stellt das Unternehmen seine neue, aufwendig umgesetzte Sommer-Kollektion vor. Die beliebte Bekleidungsmarke aus Kyoto wagt immer wieder etwas Neues, um die Kunden mit einer besonderen Raffinesse zu locken.
Bei einer aufwendigen Präsentation Ende Juni stellte das Label seines Outfits für den Sommer 2019 vor. Insgesamt 10 verschiedene Kleidungsstücke sollen die Herren durch die warme Jahreszeit begleiten. Vor allem atmungsaktive Materialien helfen, sich der sommerlichen Hitze zu stellen. Gleichzeitig wirken die traditionellen Gewänder immer wieder frisch und cool.
Das erste Ensemble besteht aus zwei Teilen, einem Hakama mit einem kräftigen Silber/schwarzen Leopardenprint zum Preis von 42.000 Yen (345 Euro). Dazu empfehlen die Designer von Wazigen ein Kosode Gewand im klassischen Schwarz mit Netz-Optik für 50.000 Yen (410,50 Euro). Beide Teile bestehen aus Polyester.
Für kalte Abende empfiehlt sich ein Kapuzenmantel mit einem auffälligen geometrischen Muster, das sowohl retro als auch modern rüberkommt. Das purpurrote Innenfutter ist eine Mischung aus Polyester, China-Leinen und Baumwolle und verlieht dem Mantel eine zusätzliche Farbnote. Der Kapuzenmantel kostet 68.000 Yen (560 Euro).
Ein Hasode ist eine Art Schultertuch, das als Accessoire verschiedene Outfits aufwertet. Der Stoff besteht ebenfalls aus Polyester, China-Leinen und Baumwolle und verfügt über ein kreisförmiges Muster, das sich frei kombinieren lässt. Eine Kette aus Acryl-Kaname-Dama (Perlen) an beiden Seiten des Tuches, vervollständigt wahlweise den Look. Das Hasode-Tuch liegt preislich bei 70.000 Yen (575 Euro), die Kaname-Dama müssen für 7.000 Yen (57,50 Euro) dazugekauft werden.
Auch die klassische Kombination aus Hakama und Kosode ist wieder voll im Trend. Ein Hakama aus Polyester und Kupferseide für 42.000 Yen (345,50 Euro) und ein Kosode aus Leinen für 45.000 Yen (370 Euro) bringen jeden Japaner gut gekleidet durch den Sommer.
Ein weiterer Mantel stellt das modernste Kleidungsstück der neuen Sommer-Kollektion dar. Das Oberteil ist fast durchsichtig und am Oberkörper mit Knöpfen versehen, während die Gesamtlänge bis zu den Knien reicht. Der Polyester-Hauch aus schwarzem Stoff schlägt mit 70.000 Yen (580 Euro) zu Buche.
Eine weitere Hakama und Kosode Variante kombiniert kräftige Streifen auf dem Oberteil (bestehend aus Viskose, Leinen und Nylon) für 42.000 Yen (345,50 Euro) mit einem einfachen Hakama aus Baumwolle und Polyester für 40.000 Yen (330 Euro).
Wer seine Kleidung ein wenig aufpimpen möchte, sollte zu einer ebenfalls von Wazigen angebotenen Netz-Weste greifen. Das Smaragd-farbige Innenfutter stellt auf jeden Fall einen echten Hingucker da, ebenso wie die kunstvollen Verschlüsse an der Schulter. Die Kombination aus Polyester, Baumwolle und Seide sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl. Die Weste wird für 48.000 Yen (395 Euro) angeboten.
Eine weitere Version eines Hasode mit Kaname-Dama besticht durch erdige Brauntöne und geometrische Formen. Die Mischung aus Baumwolle, Seide und Polyester fällt elegant und veredelt jedes Outfit. Die dazu passenden Kaname-Dama bestehen aus Büffelhorn und Acryl. Preislich unterscheidet sich das Tuch nicht von der wasserblauen Variante.
Ein zweites Kapuzen-Gewand rundet das Sommer-Angebot ab. Der Mantel besteht zu 100 Prozent aus Polyester, was ihn sehr dünn macht. Die weißen Linien auf schwarzem Grund stellen wieder eine willkommene Mischung zwischen Tradition und Moderne dar. Der Sommer-Mantel liegt preislich bei 68.000 Yen (560 Euro).
Die Kleidungsstücke der Wazigen Sommer-Kollektion sind wahrlich nichts für den kleinen Geldbeutel, trotzdem werden sich Fans des Labels davon kaum abschrecken lassen. Über die offizielle Webseite, die auch in englischer Sprache vorliegt, bietet Wazigen Shizukuya alle Outfits auch international an.
Quelle: Wazigen Shizukuya