Der ehemalige Sitz der Präfekturregierung von Kyoto beherbergt heute das Café „Salon de 1904“, das trotz seiner attraktiven Lage und aufwendig gestalteter Inneneinrichtung kaum jemand kennt. Dabei ist man sich aufseiten des Cafés sicher, dass das eigene Lokal alles hat, was es braucht, um als „instagrammable“ zu gelten.
Das Café wurde am 26. Juli feierlich eröffnet und ist nach dem Jahr benannt, in dem das Gebäude erbaut wurde. Die aktuelle Präfekturregierung hofft, dass das Café im Stadtbezirk Kamigyo dem Gebiet um das staatlich anerkannte Kulturgut neues Leben einhauchen wird.
Wenige Gäste trotz perfekter Lage
Rund um das Café gibt es viele Museen und andere Kulturstätten und das Gebäude, in dem es sich befindet, ist ein beliebter Fotopunkt für Hochzeitsfeiern und Cosplay-Fans. Ein architektonischer Anziehungspunkt für jedes Auge.
Hinzukommt, dass das Café eines der wenigen Orte in der Gegend ist, an denen man sich hinsetzen und sich ausruhen kann. Dennoch kommen nur wenige Gäste pro Tag.
Die Beamten gehen davon aus, dass viele Menschen zögern, das Café zu besuchen, weil es sich auf dem Gelände der Präfekturregierung befindet.
Ein Mitarbeiter des Cafés kommentierte diesbezüglich: „Wir freuen uns, wenn die Leute Fotos in den sozialen Medien posten, und hoffen, dass dies dazu beiträgt, das Angebot bekannt zu machen.“
Mit viel Liebe zum Detail
Das Café, das von der Maeda Coffee Co. betrieben wird, befindet sich in der südöstlichen Ecke des ersten Stocks und hat eine Größe von etwa 100 Quadratmetern. 50 Gäste finden hier mühelos einen Platz.
Die Tische und Stühle sind echte Antiquitäten und zierten früher den ehemaligen Amtssitz des Gouverneurs. Die Speisen und Getränke werden passend zum Ambiente auf Tellern und Tassen aus Kiyomizu-Ware sowie ausländischem Geschirr serviert.
Eine Tasse der charakteristischen Kaffeemischung „Ryunosuke“ kostet 580 Yen (etwa 3,66 Euro).
Das Café hat werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet und ist an Wochenenden und Feiertagen geschlossen.