Anzeige
HomeNachrichten aus JapanLifestyleEvent "ZOMBIE TRAIN" verspricht Zugfahrten mit Gänsehaut

Spezialfahrten nach Nikko

Event „ZOMBIE TRAIN“ verspricht Zugfahrten mit Gänsehaut

Bitte einsteigen, Tickets bereithalten und nicht von den Zombies beißen lassen – das gilt ab Juni in den Zügen der Watarase Keikoku Railways. „ZOMBIE TRAIN“ nennt sich das Event, das den Tourismus in der Region ankurbeln will.

Anzeige

Aus der szenischen Zugfahrt durch eine bewaldete Schlucht zwischen den Präfekturen Gunma und Tochigi wird dann ein Erlebnis wie aus dem Film „Train to Busan“. Bis September finden an neun Terminen Gruselfahrten auf der Strecke zwischen Omama Station in Mirodi und Tsudo Station in Nikko statt.

Zombies im Ausflugswaggon

Beworben wird „ZOMBIE TRAIN“ als Geisterhaus auf Schienen. Entworfen wurde die Idee von der Tourismusbehörde der Stadt Nikko, Watarase Keikoku Railways und das Unternehmen Scare Squad Inc. kümmern sich um die Umsetzung.

LESEN SIE AUCH:  Japans Testzüge Doctor Yellow und East i nehmen zum ersten Mal Passagiere mit

In der offiziellen Beschreibung liest sich „ZOMBIE TRAIN“ als Mischung aus Geisterhaus und immersivem Story-Erlebnis. Eine Stunde lang gilt es, dem Schrecken der Untoten zu entkommen und bis zum Ende der Veranstaltung zu überleben, während die Fahrt durch malerische Landschaften und dunkle Tunnel führt.

Anzeige

Dafür wird der erste Wagen der Torokko-Watarase-Linie, ein geschlossener Wagen mit Glasfenstern, zum Schauplatz der Geschichte. Bis zu 60 Passagiere können jeweils an einem Durchgang des Zombie-Erlebnisses teilnehmen. Eine Fahrt kostet dabei 3,500 Yen (ca. 23,57 Euro).

Wer nach der ersten Runde im Zombie-Zug noch nicht genug hat, kann auch an der Rückfahrt teilnehmen. Die Betreiber schreiben, dass Hin- und Rückfahrt jeweils unterschiedliche Geschichten bieten, die in sich abgeschlossen sind.

Hintergrund des Events sind die seit Jahren sinkenden Besucherzahlen in der Region. Um 2-3 Prozent pro Jahr sinken die Passagierzahlen der Ausflugslinie seit 2018, auch aufgrund der Überalterung in den Gemeinden entlang der Strecke.

Heute ist der größte Teil der Fahrgäste älter, nur wenige junge Menschen entscheiden sich für eine Fahrt mit der Torokko-Watarase-Linie. Sie anzulocken und den Tourismus in der Region zu beleben, ist Ziel der „ZOMBIE TRAIN“-Veranstaltungen. So wie Nikko arbeiten viele ländliche Regionen an speziellen Angeboten, um attraktiver für Besucher zu werden.

Gebucht werden können Trips im „ZOMBIE TRAIN“ über die Webseite des Veranstalters.

Anzeige
Anzeige