Japanische Fensterputzer, die ein großes Hotel in Tokyo putzten, ließen sich für ihre letzte Runde für dieses Jahr eine außergewöhnliche Aktion einfallen. Verkleidet als Hund und (Wild)Schwein – den Tierkreiszeichen des chinesischen Kalenders für 2018 und 2019 – gingen sie ein letztes Mal an die Arbeit.
Die beiden Fensterputzer beeindruckten vor allem die Kinder, als sie Seite an Seite an die Arbeit gingen. Zusammen reinigten die Männer alle Fenster des 15-geschossigen Gebäudes, das insgesamt 55 Meter hoch ist.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Während einer Veranstaltung im Hotel berichtete der Hunde-Fensterputzer dann, dass er von 2018 vor allem viele spannende Sportevents in Erinnerung behält. Die guten Leistungen der japanischen Athleten bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang und des japanischen Major-League-Spielers Shohei Ohtani blieben ihm besonders in Erinnerung. Gleichzeitig äußerte er seine Hoffnung auf ein spannendes Jahr 2019.
Für das Schwein unter den Fensterputzern ist vor allem die Frage interessant, wie die neue Ära heißen wird, die nächstes Jahr anbricht. Am 1. Mai 2019 tritt Kronprinz Naruhito als neuer Kaiser in die Fußstapfen seines Vaters. Mit diesem Machtwechsel wird auch die Heisei-Ära beendet. Den Namen für das folgende Zeitalter verkündete der kaiserliche Hof bisher noch nicht.