In Japan hat im vergangenen Monat erstmals ein Unternehmen aus der nördlichen Honshu-Präfektur Aomori den Ekiben Grand Prix 2022 gewonnen. Die Bento-Box „Tsugaru no Bento Osakana-darake“, die von Tsugaru Sozai in Goshogawara im Gebiet Tsugaru verkauft wird, erhielt die höchste Auszeichnung.
Der Ekiben Grand Prix wurde von der East Japan Railway Co. (JR East) ins Leben gerufen, um die „Ekiben“ zu fördern, die an Bahnhöfen und in Fernverkehrszügen verkauft werden.
Produkte aus der Region
Die im letzten Jahre ausgezeichnete Bento-Box enthält mehrere in der Präfektur weit verbreitete Fischarten, die alle auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet wurden.
In der Box findet sich in Apfelsaft gekochtes Makrelenfilet aus Hachinohe, mit Seetang gedämpfte und mit Stärkesoße servierte Flunder aus lokalem Fang, Tintenfischkotelett und frittierte Jakobsmuschel.
Sie ist an den Bahnhöfen von Shin-Aomori, Hirosaki und Tokyo erhältlich und kostet 1.250 Yen (etwa 8,99 Euro).
Die Wettbewerbsbeiträge werden online von Fans bewertet
Beim Ekiben Grand Prix entscheiden die Ekiben-Fans selbst, welche Produkte eine Auszeichnung verdienen. 2022 wurden 58 Ekiben, die im Zuständigkeitsbereich von JR East verkauft werden, zur Bewertung eingereicht.
Es gibt drei Bewertungskategorien. Bewertet werden „Geschmack“, „Servieranordnung“ und „Einwickelpapier“.
Insgesamt 21.662 Personen gaben online ihre Stimme ab. Tsugaru no Bento räumte ab und gewann den ersten Platz in der Gesamtwertung.