Obwohl Haagen-Dazs keine japanische Marke ist, erfreuen sich die Eiskreationen dort großer Beliebtheit. Vor allem die saisonalen und limitierten Editionen erzielen immer wieder sehr gute Verkaufszahlen. Spezielle, auf den japanischen Geschmack ausgerichtete Eis-Sorten lassen sich immer wieder von traditionellen Süßigkeiten und Geschmacksrichtungen inspirieren.
Das erste Produkt, das Haagen-Dazs ausschließlich für den japanischen Markt produzierte, war 1996 ein Eis aus grünem Tee. Auch heute noch zählt diese Geschmacksrichtung zu den in Japan drei beliebtesten Sorten.
Der neue Haagen-Dazs Matcha Salon soll dieser Verbindung von Eis und grünem Matcha Rechnung tragen. Ein spezielles, sechs Gänge umfassendes Menü, ermöglicht nicht nur den Geschmack des grünen Tees zu genießen, sondern ihnen auch in immer neuen Formen zu erleben. Alle Sinne sollen angesprochen werden.
Dieses mysteriöse Menü, das auf Grundlage des beliebten Matcha-Eis entstand, wurde jetzt offiziell vorgestellt. In den sechs Gängen erwarten die Gäste:
- ein alkoholfreier Cocktail aus Limetten und grünem Tee
- ein knuspriges Sandwich Foie Gras mit dem Aroma von grünem Tee
- drei verschiedene Sorten Matcha Tiramisu
- leckeres Matcha-Gelee serviert in einer speziellen Dose
- klassischer grüner Tee mit Matcha
- Haagen-Dazs legendäres Eis mit grünem Tee als Höhepunkt des Menüs
Laut Haagen-Dazs wird ihr Eis im Salon bei einer Temperatur von Minus fünf Grad Celsius serviert, sodass es weich und reich an Geschmack ist. Bei dieser Temperatur kommt das Aroma des grünen Tees am ehesten zum Tragen.
Das gesamte Menü servieren die Mitarbeiter des Matcha Salons gleichzeitig. Über die Homepage können schon jetzt Plätze reserviert werden. Es empfiehlt sich dort auf jeden Fall einen Blick zu riskieren, um das passende Zeitfenster zu erwischen.
Der Haagen-Dazs Matcha Salon ist vom 24. April bis zum 5. Mai geöffnet. Bisher sieht es nicht so aus, als würde der in Japan grassierende Matcha-Boom nachlassen.
Quelle: japanische Pressemitteilung