Nach den Verwüstungen, die das Erdbeben und der nachfolgende Tsunami von 2011 in der Region Tohoku verursachten, kämpft die Region Fukushima bis heute darum, sich von den Folgen zu erholen. Bisher nutze man die zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugnisse, um die Wirtschaft wieder auf die Beine zu bekommen. Meeresfrüchte, Sake und Reis sind einige dieser Produkte, die sich auch heute noch gut verkaufen.
Allerdings ist nur in Fukushima selbst und in den benachbarten Präfekturen bekannt, dass dort auch äußerst exquisiten Tomaten angebaut werden. Jetzt begann eine Brauerei damit, aus diesen Früchten ein außergewöhnliches Bier zu brauen und es über die Grenzen der Präfektur hinaus zu vertreiben.
Wonder Farm unterstützt Fukushima
Unter dem Label „Wonder Golden Eye“ Happoshu stellt die Präfektur ein Bier vor, dass besonders Malz arm ist, denn es besteht zu 50 Prozent aus Tomatensaft. Die Tomaten stammen aus der Stadt Iwaki in der Präfektur Fukushima und werden auf der Wonder Farm angebaut. Die Tomaten von dort ist für einen frischen und natürlichen Geschmack bekannt.
Die Wonder Farm wurde 2016 gegründet und gehörte zu den Unternehmen, die das verlassene Land um Fukushima wieder landwirtschaftlich zu nutzen. Mittlerweile baut die Farm im Jahr mehr als 1500 Tonnen Tomaten an. Die meisten Früchte werden innerhalb Fukushimas verkauft, immer mehr werden allerdings auch zu anderen Produkten, wie zum Beispiel Bier, weiterverarbeitet.
Die Wonder Farm ist besonders stolz darauf, immer wieder jungen Landwirten eine Ausbildung zu ermöglichen und will weiterhin versuchen junge Menschen für die Arbeit auf dem Land und der Organisation der Landwirtschaft zu begeistern.

Tomaten als Exportschlager
Um das Bier-Projekt realisieren zu können, tat sich die Wonder Farm mit dem Unternehmen „Higashi no Shoku no Kai“ zusammen, das vor allem Formen aus dem Osten Japans unterstützt, wenn es darum geht neue oder außergewöhnliche Projekte zu realisieren. Zusammen entwickelte man das Tomatenbier und organisierte auch einen landesweiten Vertrieb.
Das Bier kann über eine Webseite ab sofort online bestellt werden und ist sowohl in einer Zweier-Box oder in einer großen Verpackung mit sechs Flaschen erhältlich. Das gesunde Getränk wird in speziell gestalteten Bier-Boxen versandt. Der frische, reichhaltige Geschmack der Tomaten verbindet sich sehr ansprechend mit dem malzigem Bier zu einem Getränk, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist.
